Startseite » Vermischtes » Der Klang von Erdnussbutter

Pindakaas Saxophon Quartett in Maulbronn

Der Klang von Erdnussbutter

Das Pindakaas Saxophon Quartett sucht in Maulbronn den Schulterschluss mit Orgel und Cembalo.

vonFrank Armbruster,

Ein klassisches Streichquartett mit dem Namen Erdnussbutter? Schwer vorstellbar. Die niederländische Bezeichnung für den Brotaufstrich mag etwas besser klingen, dennoch zeugt die Namenswahl des Pindakaas Saxophon Quartetts davon, dass es sich geflissentlich abheben möchte von den auf Seriosität bedachten Gepflogenheiten der klassischen Musikszene. Dazu gehören auch die vielfältigen Programme des bereits seit 1990 aktiven Ensembles. Neben Kinderkonzerten und Kooperationen mit Sängern und Schauspielern hat es zusammen mit dem niederländischen Cembalisten Léon Berben das Programm „Klangreisen“ entwickelt, das nun im Kloster Maulbronn zu erleben ist.

Eine Begegnung von Orgel und Cembalo mit vier Saxofonen, in deren Mittelpunkt die Suite für Cembalo und Saxofonquartett steht, die der englische Komponist Colin Cowles 1979 für diese ungewöhnliche Besetzung geschrieben hat. Daneben gibt es Originalmusik für Orgel und Cembalo und Bläserkammermusik zu hören.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!