Startseite » Vermischtes » Beethoven mal anders

Tipp 5.2.: BEAThoven – Beethoven remixed in Bonn

Beethoven mal anders

Das Projekt „BEAThoven“ lässt Beethoven im elektronischen Klanggewand erscheinen.

vonJohann Buddecke,

Nicht nur klassische Musiker feiern in diesem Jahr den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens, auch die elektronische Musikszene mischt kräftig mit. Und das im wahrsten Wortsinn. So legte kürzlich ein internationales Netzwerk aus Elektro-Musikern unter der Leitung des DJs Darius Darek das „World BEAThoven Album“ vor, welches zwanzig Passagen aus verschiedenen Werken Beethovens in neuem Klanggewand interpretiert, darunter auch clubtaugliche Versionen seiner Sinfonien oder ausgewählter Klavierwerke.

Unter dem Titel „BEAThoven – Beethoven remixed“ tourt das Projekt derzeit durch Südamerika, ist jedoch am 5. Februar im Rahmen der „Wednesday_Late_Art“ in der Bundeskunsthalle in Bonn zu erleben.

concerti-Tipp:

Auch interessant

Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!