Tipp 5.2.: BEAThoven – Beethoven remixed in Bonn
Beethoven mal anders
Das Projekt „BEAThoven“ lässt Beethoven im elektronischen Klanggewand erscheinen.
© OpenClipart Vectors/Pixabay

Beethoven als Clipart
Nicht nur klassische Musiker feiern in diesem Jahr den 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens, auch die elektronische Musikszene mischt kräftig mit. Und das im wahrsten Wortsinn. So legte kürzlich ein internationales Netzwerk aus Elektro-Musikern unter der Leitung des DJs Darius Darek das „World BEAThoven Album“ vor, welches zwanzig Passagen aus verschiedenen Werken Beethovens in neuem Klanggewand interpretiert, darunter auch clubtaugliche Versionen seiner Sinfonien oder ausgewählter Klavierwerke.
Unter dem Titel „BEAThoven – Beethoven remixed“ tourt das Projekt derzeit durch Südamerika, ist jedoch am 5. Februar im Rahmen der „Wednesday_Late_Art“ in der Bundeskunsthalle in Bonn zu erleben.
concerti-Tipp:
Auch interessant
Beethoven-Symposium in Bonn
Doktor van Beethoven
Als Teil des Beethoven-Jubiläums 2020 beleuchtete das medizinisch-musikhistorische Symposium „Ludwig van Beethoven: der Gehörte und Gehörlose“ den Komponisten von einer ganz anderen Seite. weiter
Opern-Kritik: Theater Bonn – Staatstheater
Authentisch absurdes Kuriositätenkabinett
(Bonn, 13.9.2020) Wie Mauricio Kagels Anti-Oper in der Beethoven-Stadt zum flammenden Plädoyer des Überlebenswillen (in) der Kunst mutiert. weiter
Rimini Protokoll begeht die „Bauprobe Beethoven“
Die Geschichte der Beethovenhalle freilegen
Die Berliner Künstlergruppe Rimini Protokoll lädt zu einer theatralen Baustellenbegehung. weiter