Startseite » Festivals » Alter Schwede, wie hast du musiziert?

Playground-Festival Weimar 2023

Alter Schwede, wie hast du musiziert?

Das Playground-Festival in Weimar klopft an die Tür zum Paradies mit skandinavischer Folkmusik.

vonChristian Schmidt,

Indem der Nazismus die deutsche Folklore völkisch missbrauchte, hat er sie früh zum Kollaborateur gemacht und damit unwiderruflich verdorben. Damit gibt es in unseren Landen nichts mehr, was man echte Volksmusik nennen könnte. Ihr Urtyp hat mit den hirnlos tümelnden Schenkelklopfern im Fernsehen nichts gemein. In vielen anderen Himmelsrichtungen Europas dagegen lebt die genuine Folklore noch, vor allem im Osten und Süden. Aber auch Schweden hat sich seine Folkmusik-Tradition bewahrt, die dafür sorgt, dass nach wie vor Volkslieder mündlich von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Anzeige

In Weimar widmet sich das nun schon elfte Play­ground-Festival auf musikalische Weise diesmal den „Fjäll & Skär“, also den Bergen und Schären. An drei Tagen gibt es im Jugend- und Kulturzentrum Mon Ami nicht nur Folkmelodien und Alte Musik zu erleben. Die Festivalmacher laden auch zu zahlreichen Kursen ein, bei denen man schwedische Tänze tanzen und schwedische Volksmusik musizieren lernen kann. Auch Kinder kommen im Alte-Musik-Orchester voll auf ihre Kosten, und wer einmal da war, weiß: Ein bisschen fühlt sich Weimar in diesen paar Tagen wie das Paradies an.

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige