Mitten in der Stadt und nicht wie sonst üblich innerhalb des Schlossareals ließ die musikbegeisterte Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth, eine Schwester Friedrichs des Großen, das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth errichten. 1748 wurde es nach vierjähriger Bauzeit mit Johann Adolph Hasses „Artaserse“ eröffnet. Das von Architekt Giuseppe Galli Bibiena entworfene Hoftheater gilt als herausragendes Schmuckstück italienischer Theaterbaukunst nördlich der Alpen: Prächtige Malereien und kunstvolle Skulpturen zieren den goldenen Innenraum des Logentheaters, welches auf drei Rängen fünfhundert Besuchern einen Platz bietet. Seit 2012 zählt das vollständig erhaltene und zwischenzeitlich umfassend sanierte Theater zum Weltkulturerbe der UNESCO. Regelmäßig finden hier unter anderem die genreübergreifende Konzertreihe „Musica Bayreuth“ und das auf Barockopern spezialisierte Festival „Bayreuth Baroque“ statt.

Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Termine
-
Sa., 10. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Marsyas Baroque
Musica Bayreuth
-
So., 25. Mai 2025 19:30 Uhr
Kinder & Jugend
Barockoper
Musica Bayreuth
-
Termintipp
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Händel: Deborah
Musica Bayreuth
-
Termintipp
Mi., 28. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Philharmonix
Musica Bayreuth
-
Fr., 30. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Bruno de Sá, Wrocław Baroque Orchestra, Jarosław Thiel
Musica Bayreuth
-
Sa., 31. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
-
Termintipp
Fr., 20. Juni 2025 19:30 Uhr
Konzert
Nils Mönkemeyer, Bamberger Symphoniker, Bernard Labadie
Musica Bayreuth
-
Termintipp
Do., 24. Juli 2025 19:30 Uhr
Konzert
Marlis Petersen, Stephan Matthias Lademann
Werke von Schumann, R. Strauss, Zemlinsky & Wagner
-
Termintipp
Do., 04. September 2025 18:00 Uhr
Oberbayern
Cavalli: Pompeo Magno
Bayreuth Baroque
-
Fr., 05. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!