Der Klingende Adventskalender: 12. Dezember 2024

Tag 12

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

von,

Welchen romantischen Komponisten suchen wir?

Als den „herrlichsten [Erfolg] seiner Lebenstage“ bezeichnete der gesuchte Komponist in einem Brief an den Dirigenten Johann Baptist Burgstaller die Uraufführung seiner Messe am 29. September 1869.

 

Gewinnen Sie heute eines von zwei unwiderstehlichen Crunchy Queen Müsli-Probierpaketen

Probieren Sie sich durch die Welt der Müslis aus dem Hause Crunchy Queen Müsli-Manufaktur.  Das sehr beliebte Crunchy Müsli Probierpaket mit acht Sorten Knuspermüsli sorgt für aufregende Abwechslung in der Müslischale.

Enthalten im Probierpaket sind folgende Sorten Knuspermüslis (je 80g):

  • Gebrannte-Mandel Crunchy Müsli
  • Sportliches-Protein Crunchy Müsli
  • Rosaroter Erdbeer & weißer Schoki Traum Crunchy Müsli
  • Feige-Walnuss Crunchy Müsli
  • Eiweiß-Quelle Crunchy Müsli
  • Schoko-Bananen Schatz Crunchy Müsli
  • Erdbeer-Bananen Reiscrispy Crunchy Müsli
  • Fitness-Eiweiß Crunchy Müsli

Die Crunchy Queen Müsli-Manufaktur macht Müsli zu etwas ganz Besonderem. Mit viel Liebe und Handwerkskunst werden dort Haferflocken, Nüsse, Kerne, Saaten, Früchte und Schokolade zu unwiderstehlich leckerem Knuspermüsli veredelt. Täglich wird dort frisch gebacken, nach eigenen Rezepturen und dafür nur die besten und edelsten Rohstoffe verwendet. Dabei verzichtet man auf raffinierten Zucker, Rosinen, Palmöl und Zusatzstoffe. Das Wichtigste bei all den Müslikompositionen von Crunchy Queen ist der Geschmack und die Ausgewogenheit. Daher ist das Knuspermüsli auch zuckerarm, protein- und ballaststoffreich. Es gibt außergewöhnliche Sorten mit Erdnussmus oder mit wohlklingenden Namen, wie zum Beispiel: Gebrannte Mandel, Sportliches Protein oder Rosaroter Erdbeer & weißer Schoki Traum.

Seit über 8 Jahren gibt es die Müsli-Manufaktur Crunchy Queen nun schon und seit langer Zeit unterstützen die  „Alexianer Werkstätten für Menschen mit Behinderung“ in Münster (NRW) Julia Kendzior, das Gesicht hinter der Crunchy Queen Müsli-Manufaktur, bei der Arbeit.

Liebe. Können. Zeit. So geht sehr gutes Knuspermüsli. Neugierig geworden? Dann schauen Sie gerne vorbei!

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

[caldera_form id=“CF673def33e3391″]

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Arnold Schönbergs erste Kammersinfonie wurde 1907 uraufgeführt, aber von der Kritik negativ aufgenommen. Der wahre Skandal folgte jedoch 1913 bei einer später als „Watschenkonzert“ bezeichneten Aufführung. Das Werk wurde zusammen mit anderen Kompositionen der Wiener Moderne – darunter Stücke von Anton Webern, Alexander Zemlinsky und Alban Berg – in einer revidierten Fassung von Schönberg präsentiert. Bei diesem Konzert entbrannten tumultartige Ausschreitungen, bei denen sowohl Anhänger als auch Gegner des Komponisten lautstark ihren Unmut oder ihre Begeisterung äußerten.

Album Cover für Schönberg: Kammersinfonie op. 9 & Sechs kleine Stücke op. 19; Webern: Sinfonie op. 21 & Fünf Sätze op. 5

Schönberg: Kammersinfonie op. 9 & Sechs kleine Stücke op. 19; Webern: Sinfonie op. 21 & Fünf Sätze op. 5

Orchestre de Chambre de Lausanne, Heinz Holliger (Leitung).
Fuga Libera

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!