Der Klingende Adventskalender: 8. Dezember 2024

Tag 8

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

von,

Welche Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts suchen wir?

Trotz der Widrigkeiten, denen sie als schwarze Frau in Amerika ausgesetzt war, ließ sich die gesuchte Person nie entmutigen und ging konsequent ihren Weg als Musikerin und Komponistin. Im Jahr 1933 führte das Chicago Symphony Orchestra ihre erste Sinfonie urauf.

Unser heutiger Gewinn: Ein Gutschein für das Frühstücksspecial für zwei Personen im Restaurant „Zur Historischen Mühle“ Potsdam

Zwischen der historischen Mühle und dem Schloss Sanssouci. Da, wo einst Friedrich der Große im Sommer „sans soucis“ – ohne Sorgen – residierte. In dieser kulturell interessanten Umgebung heißen wir Sie in dem Gasthaus „Zur Historischen Mühle“ Potsdam willkommen. Von der Sonnenterrasse über das Palmenhaus Restaurant bis zu den verschiedenen Salons – hier lässt sich die feine und abwechslungsreiche Kulinarik in atemberaubendem Ambiente zelebrieren.

Genießen Sie ein Frühstück im Restaurant „Zur Historischen Mühle“. Es erwarten Sie frische, regionale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre: rustikale Brötchen & Brote, fruchtige Konfitüren, Rührei, herzhafte Wurst-, Schinken- & Käsespezialitäten sowie eine Cerealien-Bar mit Joghurt- & Quarkvariationen. Jedes Wochenende und an den Feiertagen von 09:00 – 11:00 Uhr können Sie mit Leckereien entspannt in den Tag starten.

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

[caldera_form id=“CF673de84e8c1cc“]

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Sergej Rachmaninow war nicht nur ein Meister der spätromantischen Klaviermusik, sondern schuf auch eindringliche Orchestermusik – etwa die 1940 im amerikanischen Exil entstandenen „Sinfonischen Tänze“.

Album Cover für Rachmaninow: Sinfonien, Sinfonische Tänze, Die Toteninsel & Die Glocken

Rachmaninow: Sinfonien, Sinfonische Tänze, Die Toteninsel & Die Glocken

Concertgebouw Orchestra, Vladimir Ashkenazy (Leitung).
Decca

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!