Der Klingende Adventskalender: 9. Dezember 2024

Tag 9

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus!

vonJörg Roberts,

Welchen Komponisten suchen wir heute?

Sein Ballett Romeo und Julia ist ein musikalischer Meilenstein, der bis heute begeistert. Doch auch das Märchenballett um ein mutiges Mädchen, ihre Stiefschwestern und die böse Stiefmutter zählt zum festen Repertoire jedes Ballettensembles.

Unser heutiger Gewinn: Eine Pizza-Box aus der Manufaktur von Dankebitte zum Selberbacken

Dankebitte ist ein Familienbetrieb aus Köln und bietet eine breite Palette von über 140 verschiedenen Bio-Backmischungen an, die sich durch ihre besonderen Eigenschaften auszeichnen. Die Backmischungen enthalten ausschließlich natürliche Zutaten, ohne Zusätze wie Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker. Dies sorgt für einen einzigartigen und authentischen Geschmack, der die natürlichen Aromen der Zutaten zur Geltung bringt. Die einfache Zubereitung ermöglicht es den Kundinnen, ohne großen Aufwand gesunde und leckere Backwaren zu genießen.

Dankebitte legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Verwendung von hochwertigen, sorgfältig ausgewählten Bio-Zutaten unterstreicht das Engagement für Qualität und Umweltbewusstsein.
Kundinnen sollen beim Gebrauch der Produkte ein Gefühl der Erleichterung und Freude erleben, da sie wissen, dass sie gesunde und schmackhafte Backwaren mit minimalem Aufwand zubereiten können.

Die heute zu verlosende Pizza Box enthält eine Bio-Backmischung für Pizzateig, Bio-Olivenöl, Tomatentapenade und etwas Basilikum zum Verfeinern. Diese Box enthält die Dankebitte Pizza zum Selberbacken und alles, was Du dafür brauchst! Der Teig ist schnell hergestellt und mit der leckeren Dankebitte Tomatensoße und aromatischen Basilikum wird Deine Pizza zum echten Leckerbissen.

Dafür steht Dankebitte:

  • Bio-Qualität: Alle Backmischungen bestehen aus hochwertigen, biologischen Zutaten.
  • Natürliche Zutaten: Keine künstlichen Zusätze, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker. Keine industrielle Massenware.
  • Vielfalt: Über 140 verschiedene Backmischungen, einschließlich glutenfreier, veganer und Low-Carb-Optionen.
  • Einfache Zubereitung: Die Produkte sind so konzipiert, dass sie schnell und unkompliziert zubereitet werden können. JEDER kann backen!
  • Nachhaltigkeit: Engagement für umweltfreundliche Praktiken und regionale Zutaten.

Ihre Antwort zum heutigen Rätsel:

Der Klingende Adventskalender 2024 wird ermöglicht durch unsere Partner AfterShokz, arcona HOTELS & RESORTS, Crunchy Queen, Dankebitte, Friedrichstadt-Palast Berlin, HAWESKO, Kaffeeheimat, Kordes Rosen, Nubert electronic, Projektwerkstatt, Rowohlt Verlag & Thalia Bücher

Auflösung des Rätsels vom Vortag:

Wir verdanken es buchstäblich dem Zufall, dass das zweite Violinkonzert von Florence Price überhaupt erhalten geblieben ist: 2009 wurde es zusammen mit weiteren Noten bei Renovierungsarbeiten auf dem Dachboden ihres ehemaligen Wohnhauses in Chicago wiederentdeckt.

Album Cover für Florence Price: Violinkonzerte; Max Bruch: Violinkonzert

Florence Price: Violinkonzerte; Max Bruch: Violinkonzert

Randall Goosby (Violine), Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin (Leitung).
Decca

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Puccini: La Bohème

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


An einem kalten Winterabend in Paris zelebrieren vier junge Künstler:innen das Leben als eine exzessive, surreale und auch tragische Welt und feiern die Feste, wie sie fallen – bis sie von der Realität eingeholt werden. Mit Puccinis La Bohème führt Regisseur Barrie Kosky das Publikum gemeinsam mit den jungen Bohemians wieder zu den großen Fragen und Gefühlen des Lebens. Ab 11. Jan 2025 Komische Oper Berlin@Schillertheater

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!