-
Interview Andrè Schuen
„Ich mag es, die Extreme auszureizen“
Bariton Andrè Schuen spricht im Interview über die Hektik des Sängeralltags, stimmliche Grenzgänge und den Vorteil von Kritik.
-
Anzeige(Beendet) Ticket-Verlosung: Anne Teresa De Keersmaeker beim Kunstfest Weimar
Leichtfüßiger Bach
Anne Teresa De Keersmaeker kehrt mit Bachs „Goldberg-Variationen” zum Kunstfest Weimar zurück. concerti verlost 3 x 2 Tickets.
-
Anzeige(Beendet) Verlosung 5 x 2 Kino-Tickets für „Kein Wort“
Das Leben bejahen
Hanna Slak verknüpft in ihrem neuen Film „Kein Wort“ die Musik Mahlers mit einer emotional packenden Mutter-Sohn-Geschichte. concerti verlost 5…
-
Jazz Baltica 2024
Mitreißende Grooves und tanzbare Beats
Das Festival Jazz Baltica lässt den Jazz im Seebad Timmendorfer Strand in all seinen Facetten hochleben.
-
Rezension Colin Currie – Elfman: Percussionkonzert
Farbenfrohe Klangströme
Dass Filmkomponist Danny Elfman nicht nur für TV-Formate und Hollywood zaubern kann, zeigt Colin Currie im Percussionkonzert des Amerikaners.
-
75 Jahre Collegium Musicum Berlin
Jubiläum in zwei Akten
Das Collegium Musicum Berlin feiert mit Musik von Bruckner und Mahler sein 75-jähriges Bestehen.
-
Rezension Sebastian Bohren – In Evening Light
Mit großer Intensität
Der Schweizer Geiger Sebastian Bohren und das Münchener Kammerorchester besorgen die Weltersteinspielung von Pēteris Vasks zweitem Violinkonzert.
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Nixon in China
Spektakel für Multitasker
(Berlin, 22.6.2024) Dem Gipfeltreffen zwischen Richard Nixon und Mao Tse-tung 1972 setzt das Künstlerkollektiv „Hauen und Stechen“ in ihrer Neuinszenierung…
-
Internationale Schostakowitsch-Tage Gohrisch 2024
Auch die Witwe des Komponisten ist zugegen
Die Internationalen Schostakowitsch-Tage Gohrisch feiern ihr 15-jähriges Bestehen.
-
TV-Tipp Arte 23.6.: Finlandia – Sibelius‘ Hymne der Freiheit
Musik einer Nation
Jean Sibelius‘ sinfonische Dichtung „Finlandia“ ist ein Werk mit erzählenswerter Geschichte.
-
Blickwinkel: DieOrdnungDerDinge – Preisträger des TONALi-Award
„Wir komponieren auch für das Auge“
DieOrdnungDerDinge ist ein Berliner Musiktheater-Ensemble, das Konzertinszenierungen zu aktuellen wissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Themen entwickelt. Gerade hat es den TONALi-Award „Mut…
-
Solsberg Festival 2024
Von britischer Chormusik bis Jazz
Cellistin Sol Gabetta lädt bei ihrem „Solsberg Festival“ musikalische Freunde in die Kirchen von Olsberg und Rheinfelden.
-
TV-Tipp 3sat 22.6.: Berliner Philharmoniker in der Waldbühne mit Yuja Wang
Jubiläum in der Berliner Luft
Die Berliner Philharmoniker beschließen ihre Saison traditionell in der Waldbühne. 3sat überträgt das Konzert live im TV.
-
concerti Sommer-Ausgabe 2024: Druckfrisch für Sie ab heute erhätlich!
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die Sommer-Ausgabe 2024 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Rezension Philippe Bach – Raff: Samson
Faszinierende Bibeloper im Schatten Wagners
Zwei Jahre nach ihrer Uraufführung legen Philippe Bach und die Bühnen Bern erstmals Joachim Raffs Oper „Samson“ in einer Studioaufnahme…
-
Styriarte 2024
Ganz große Seifenoper
Die Styriarte erforscht „Die Macht der Musik“ mit großen Werken und einer Rokoko-Soap.
-
Audi Sommerkonzerte 2024
Barockoper als Tanz-Spektakel
Bei den Audi Sommerkonzerten trifft Henry Purcells Semi-Oper „The Fairy Queen“ auf eine Breakdance-Kompanie.
-
Rheingau Musikfestival 2024
Die ganze Welt der Musik
Das Rheingau Musikfestival präsentiert sich auch in diesem Jahr als Eventriese von Weltrang.
-
Kissinger Sommer 2024
Erholung von Berlin
Der Kissinger Sommer lässt Hauptstadt-Flair in den unterfränkischen Kurort einziehen.
-
#InstaView SIGNUM saxophone quartet
„Da hilft auch die Sonnenbrille nichts mehr“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich das SIGNUM saxophone quartet einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings –…
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!