Startseite » Vermischtes » Adventskonzert mit einem etwas anderen Programm

Bielefelder Philharmoniker spielen Bachs Orchestersuiten

Adventskonzert mit einem etwas anderen Programm

Zur festlichen Einstimmung auf Weihnachten lassen die Bielefelder Philharmoniker Bachs Orchestersuiten erklingen.

vonJohann Buddecke,

Dass es zur Weihnachtszeit nicht immer Johann Sebastian Bachs berühmtes Weihnachtsoratorium sein muss, sondern an die Stelle des berühmten Festtagsoratoriums auch andere feierliche Barockmusik treten kann, stellen in diesem Jahr die Bielefelder Philharmoniker unter Beweis. In der Rudolf-Oetker-Halle bringt der Traditionsklangkörper, dessen Geschichte indes bis in das Jahr 1890 zurückreicht, gleich alle vier Orchestersuiten des Barockmeisters auf die Bühne. Ein besonderes Augenmerk dürfte dabei auf der zweiten Suite liegen, dessen exponierte Soloflöte von dem international renommierten Flötisten Michael Martin Kofler übernommen wird, der seit 1987 als Soloflötist der Münchner Philharmoniker tätig ist und einst als jüngster Professor Österreichs das Konzertfach Flöte am Mozarteum Salzburg unterrichtete. Dass die vier Werke in ihrer ausgedehnten Form sowie dem konzertanten Charakter mit Wechselspielen zwischen Solo­instrument und Orchester ebenso zur festlichen Einstimmung taugen, dürfte zweifelsfrei zutreffen, sind jene Stücke doch als Abfolge zahlreicher Tanzsätze konzipiert.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!