-
Opern-Kritik: Theater Münster – Die Apokalypse
Hunger und Tod nach Tönen von Bach
(Münster, 22.5.2024) „Die Apokalypse“ ist die Oper, die Johann Sebastian Bach nie geschrieben hat. Mit Ernst und intelligenter Sensibilität zeigen…
-
Konzert-Kritik: Beatrice Rana in der Berliner Philharmonie
Hört auf diese Frau!
(Berlin, 23.5.2024) Im Rahmen ihres Saisonschwerpunktes „Heroes“ widmen sich die Berliner Philharmoniker Schostakowitschs „Leningrader“ Sinfonie. Zuvor erfährt jedoch eine Heldin…
-
CONCERTI JUNI-AUSGABE 2024: DRUCKFRISCH FÜR SIE AB HEUTE ERHÄLTLICH!
Druckfrisch: die concerti Juni-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die Juni-Ausgabe 2024 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Musikfest Stuttgart 2024
Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie
Das Musikfest Stuttgart lockt mit festlichen Konzerten, feinstem A-cappella-Gesang und Unterhaltung unter freiem Himmel.
-
Rezension Else Ensemble – Werke von Senfter
Der Tradition verpflichtet
Das Else Ensemble hat die aus der Zeit gefallene Kammermusik der Reger-Schülerin Johanna Senfter ausgegraben.
-
Buchrezension – Hanka Meves: Die Komponistin von Köln
Porträt einer vergessenen Pionierin
Hanka Meves verfolgt in ihrem historischen Roman „Die Komponistin von Köln“ den künstlerischen Werdegang der Komponistin Maria Herz.
-
Mozartfest Würzburg 2024
Faszinierende Einblicke ins Seelenlabor
Das Mozartfest Würzburg sucht nach den Widersprüchen menschlicher Existenz.
-
Rezension Mari Kodama – Werke von Mozart & Poulenc
Stelldichein
Mari Kodama hat sich mit ihrer Schwester Momo Kodama, Tochter Karin Kei und Ehemann Kent Nagano zum gemeinsamen Mozart-Spiel getroffen.
-
#InstaView Ana de la Vega
„Klingt wie ein Märchen, aber war tatsächlich so“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Flötistin Ana de la Vega einer geheimen Auswahl ihrer eigenen Instagram-Postings…
-
Anzeige(beendet) Ticket-Verlosung Günther Groissböck in der Staatsgalerie Stuttgart
Die Freiheit romantisch denken
Der Bass Günther Groissböck und sein Liedbegleiter Julius Drake singen (spät-)romantische Freiheitslieder. concerti verlost 2 x 2 Tickets.
-
KlangART Vision 2024
Ives und Schönberg im Klangraum Neuer Musik
Das Festival KlangArt Vision lockt an unkonventionelle Orte in ganz Sachsen-Anhalt.
-
Passion :Spiel 2024 – Deutsches Nationaltheater Weimar
Experimentelle Klassiker
Die Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater bieten internationalen Kunstschaffenden wie lokalen Persönlichkeiten eine Bühne.
-
Hambacher Musikfest 2024
Opulente Klänge im Schloss
Das Hambacher Musikfest lockt mit vielfältiger Kammermusik.
-
Hamburg: Kammerchor-Festival „Nordklang” 2024
Glücklichmachendes Fundament der Musik
Das Kammerchor-Festival „Nordklang” erfüllt die Hamburger Hauptkirchen mit strahlenden Stimmen.
-
Rezension Roberto Prosseda – Mozart: Late Piano Works
Vollendet
Mit „Late Piano Works“ endet Roberto Prossedas über zehn Jahre währende und umfassende Beschäftigung mit Mozarts Klavierwerk.
-
Buchrezension – Michael Lemster: Strauss. Eine Wiener Familie revolutioniert die Musikwelt
Porträt einer Künstler-Dynastie
Michael Lemster blickt in seinem Buch „Strauss“ hinter die glanzvolle Fassade der berühmten Wiener Familiendynastie
-
Maifestival Rellinger Kirche 2024
Vielfalt der Musik
Das Maifestival in Rellingen präsentiert in der Barockkirche Preziosen aus vier Jahrhunderten.
-
Rezension Lahav Shani – Bruckner: Fünfte Sinfonie
Erkundungen im Bruckner-Haus
Stringent und umsichtig wandeln das Rotterdams Philharmonisch Orkest und ihr Chefdirigent Lahav Shani durch Bruckners fünfte Sinfonie.
-
AnzeigeAlbumfenster: Friederike Starkloff und Endri Nini
Traum und Trauma
Violinistin Friederike Starkloff und Pianist Endri Nini begeben sich in den Klangkosmos einer ebenso zerrissenen wie innovativen Epoche.
-
Porträt Yulianna Avdeeva
„Da sind Gefühle im Spiel“
Für Pianistin Yulianna Avdeeva sind Instrumente wie Elefanten: Sie haben ein langes Gedächtnis.
-
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!