Redaktion
Artikel
-
Brückenbauer
Das Festival KlangART Vision feiert die Musik in ihrer ganzen Pracht und bietet explizit auch Uraufführungen eine Bühne.
-
Auf ins Reich der Verführungen
Mit einem vielfältigem Programm, darunter die Musiktheater-Uraufführung „Adam und Eva“, blicken die Schwetzinger SWR Festspiele auf die verlockenden Seiten der Kunst.
-
Entschleunigung, Exzellenz und Experiment
Das Konzerthaus Dortmund startet in die Saison 2025/26 mit großen Namen und spannenden Neuentdeckungen.
-
Blick in die Zukunft
Wo steht die klassische Musik heute? Und wohin steuert sie? Zum Sainsonfinale wirft das Internationale Musikfest Hamburg einen musikalischen Blick in die „Zukunft“.
-
Finnische Sinfonik in München
Karina Canellakis und Alice Sara Ott spielen Werke von Sibelius, Saariaho und Ravel.
-
Ein getanztes Feuerwerk für den Jubilar
Mit einem Reigen an Uraufführungen und Neuinterpretationen des Repertoires feiert das Theaterhaus Stuttgart sein vierzigjähriges Jubiläum.
-
Das Kernrepertoire ist nicht genug
Das Danish String Quartet stellt Schuberts Spätwerk zwei Stücke von Joseph Haydn und Caroline Shaw gegenüber.
-
Ein Kanneh-Mason kommt selten allein
Die Geschwister Isata und Sheku Kanneh-Mason gehen mit drei Cellosonaten auf Tournee durch Deutschland.
-
Cellosuiten und Zirkuspoesie
Beim Internationalen Musikfestival Koblenz wird es in diesem Jahr musikalisch-akrobatisch.
-
Von Graphic Opera bis Streichquartett
Das stARTfestival von Bayer Kultur eröffnet neue Perspektiven auf die Klassik und feiert die Jubiläen von Schostakowitsch, Pärt und Ravel.
-
Jazz trifft Avantgarde
Drei Tage lang gestalten das Ensemble Modern und die NDR Bigband ein Festival, bei dem die Grenzen zwischen Neuer Musik und Jazz verschwinden.
-
Vom Anfang inspiriert
Die Symphoniker Hamburg widmen ihre Spielzeit 2025/2026 besonderen Anfängen in der Musik und mixen das Programm mit Klassikern und lange nicht mehr gehörten Werken.
-
Requiem im Miniaturformat
Für ihr Gastspiel beim Göttinger Symphonieorchester hat Sopranistin Annette Dasch Richard Strauss‘ „Vier letzte Lieder“ im Gepäck.
-
Behagliches Epizentrum der Bach-Familie
Das Bach-Festival Arnstadt ehrt den Einfuss der Bach-Familie an zahlreichen ihrer Wirkungsstätten.
-
Klang der Welt
Die Classic Violin Olympus International Competition präsentiert sich in Dubai als neue Bühne für musikalische Exzellenz.
-
Ewig lockt die Insel
Exquisiten Musikgenuss an Ostern verspricht unter dem Motto „The Eternal“ das Kammermusikfest Sylt.
-
Musikalisches Gespräch
Nils Mönkemeyer und William Youn geben mit einem romantischen Programm ihren Einstand beim „Chursächsischen Frühlingszauber“ in Bad Elster.
-
3 Fragen an … Inka Bause
Die Schlagersängerin und Moderatorin Inka Bause feiert mit neuem Album und einer großen Tournee im Herbst ihr vierzigjähriges Bühnenjubiläum.
-
Ein Konzert gegen den Krieg und für den Frieden
Alain Altinoglu blickt auf französische Werke, die während und zwischen den beiden Weltkriege entstanden sind.
-
Premierenfieber im ersten Haus am Ring
Die Wiener Staatsoper setzt in der kommenden Spielzeit auf Neuproduktionen von Beethoven bis Smetana.
-
Alle Augen auf Bach
Die Thüringer Bachwochen beleuchten in mehr als sechzig Veranstaltungen die Musik ihres Namensgebers Johann Sebastian Bach.