Startseite » Festivals » Singen gegen den Stillstand

Deutsches Chorfestival in Lübeck 2023

Singen gegen den Stillstand

Das Deutsche Chorfestival, das zu seiner 20. Edition in Lübeck gastiert, lässt dem Stimmfluss freien Lauf.

vonSabine Näher,

Auch das 20. Deutsche Chorfestival in Lübeck fiel 2021 Corona zum Opfer. Am letzten Juni-Wochenende wird es nun nachgeholt. Der Verband Deutscher KonzertChöre lädt unter dem Motto „Alles fließt“ in die geschichtsträchtige Hansestadt an der Ostsee ein, die Johann Sebastian Bach 1705 zu Fuß aufsuchte, um Dietrich Buxtehude zu erleben.

Dass nach der pandemiebedingten Erstarrung der Kultur-, insbesondere der Chorszene, nun wieder alles in Fluss gekommen ist, soll hier in Konzertstätten vom Hansemuseum über Hafenschuppen bis zur Musikhochschule sowie den Lübecker Kirchen und im öffentlichen Raum erfahrbar werden. Chormusik aller Epochen, Genres und Stile wird die Vielfalt des chorischen Musizierens eindrucksvoll demonstrieren.

Chöre aus 17 verschiedenen Städten des gesamten Bundesgebiets werden die Hansestadt zum Klingen bringen. Ein Workshop und ein Dirigieratelier ergänzen das Programm.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!