Sabine Näher

Artikel

Buchrezension – Alain Steffen: Falsche Noten zählen nicht

Auch im Olymp gab es Probleme

weiter

Max Regers „100. Psalm“ in St. Katharinen

„Die Hörer müssen nachher als ,Relief‘ an der Wand kleben“

weiter

„Vergnügte Suiten“ mit den Brandenburger Symphonikern

Hier die Tränen, dort das Vergnügen

weiter

Mozart und Rossini in der Kulturkirche Altona

Besuch aus Japan

weiter

Porträt Franz-Schubert-Chor

Ein unverdächtiger Name

weiter

Buchrezension – Anja Rauter: Ausgeträllert

Wie starb die Primadonna?

weiter

Tage Alter Musik in Herne 2023

Wie wird Mode zum Stil?

weiter

Biber: Missa Salisburgensis in St. Michaelis

Acht Chöre und 53 Stimmen für den Reformationstag

weiter

Cecilia Bartoli singt Händels „Giulio Cesare in Egitto“ in Köln

Wie die ägyptische Herrscherin auf der Klaviatur der Gefühle spielt

weiter

Buchrezension Florian Amort (Hg.): 500 Jahre gelebte Tradition

Schwergewichtiger Prachtband

weiter

Rezension Magdalena Kožená – Folk Songs

Kunstmusik im Volkston

weiter

Rezension Capella de la Torre – Monteverdi: Erinnerungen

Musikalisches Hörbuch

weiter

Rezension Bruno de Sá – A. Scarlatti: Baroque Influencer

Vielseitiger Querschnitt

weiter

Harvesterhuder Kammerchor: Wiener Stimmen

Von der Donau bis zur Elbe

weiter

Rezension Julia Schröder – Concertos and Cantatas

Entdeckertour

weiter

Rezension Emmanuelle Haïm – Campra: Messe de Requiem

Effektvoll

weiter

Andrea Sanguineti ist neuer GMD in Essen

„Das ist für mich ein Traum“

weiter

Rezension Maurice Steger – A Tribute to Bach

Gelungen

weiter

Festival Alte Musik Knechtsteden 2023

Bauern- und Kaffeekantate im Bullenstall

weiter