Startseite » Festivals » Feuer, Wasser, Erde, Luft

Festivalguide – Festspielfrühling 2016

Feuer, Wasser, Erde, Luft

Das Fauré Quartett hat sich in der jahrhundertealten Geschichte der Urstoffe auf musikalische Spurensuche begeben

vonChristoph Forsthoff,

Die Kräfte der Natur – Feuer, Wasser, Erde, Luft – wo könnte man sie besser spüren als auf einer Insel? Mit Konzerten an sinnfälligen Orten verwandelt das Fauré Quartett die Wirkkräfte der vier Elemente in Musik.

 

Die Festivaldaten im Überblick:

 

Zeitraum: 11. bis 20.3.2016

Ort: Insel Rügen

Künstler: Fauré Quartett, Matthias Schorn, Annette Dasch, Ian Fountain, Daniela Koch, Dominique Horwitz, Katja Riemann u. a. 

Termine und weiterführende Infos finden Sie hier.

 

Was es im Bereich Festival außerhalb von Rügen zu entdecken gibt, stellen wir Ihnen in unserem Festivalguide vor.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!