Startseite » Festivals » Gartenlieder und Parkopern im grünen Paradies

Festivalguide – Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2015

Gartenlieder und Parkopern im grünen Paradies

In Potsdam öffnen selbst Privatgärtner jedes Jahr ihre Paradiese für das Publikum

vonChristian Schmidt,

Wenn es in Potsdam etwas im Überfluss gibt, sind es Gewässer und riesige Parks: Beinahe an jeder Ecke findet sich der Besucher unversehens in irgendeinem UNESCO-Welterbe. Und auch das Gartenwesen feiert hier seit jeher fröhliche Urständ, selbst Privatgärtner öffnen jedes Jahr ihre Paradiese für das Publikum. Einen der wundervollsten Parks tragen die malerischen Musikfestspiele Sanssouci in ihrem hochherrschaftlichen Namen: Verwandelten doch über Jahrhunderte Gärtner und Baumeister, Künstler und Ingenieure Potsdam in ein grünes Paradies. Und was könnte sich besser als Bühne eignen als der Garten, bei dessen Besuch man sich ein Stück vom verlorenen Paradies zurückholt? Das Programm passt zum Grün: Zwischen Gartenliedern und Parkopern ist alles Paradiesische dabei. Da muss nur noch das Wetter mitspielen.

Die Festivaldaten im Überblick:

Zeitraum: 12.6. – 28.6.2015

Ort: Potsdam

Künstler: Stylus Phantasticus, Il Giardino Armonico, Ensemble Diderot, Euskal Barrokensemble u. a.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Die Göttin der Vernunft

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!