Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

© Stefan Gloede

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci finden jährlich im Juni statt. Seit 2018 ist die Blockflötistin und Dirigentin Dorothee Oberlinger Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. In den nächsten Jahren bereichert ein Flötentag die Festspiele – auch als Hommage an Friedrich II. und seinen Flötenlehrer Johann Joachim Quantz.



Freitag, 09.06.2023 20:00 Uhr Friedenskirche Potsdam

Accademia Bizantina, Ottavio Dantone

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Samstag, 10.06.2023 14:00 Uhr Freundschaftsinsel Potsdam

Ein Fest mit Freunden

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Samstag, 10.06.2023 19:00 Uhr Friedenskirche Potsdam

Shunske Sato, Orkiestra Historyczna, Jakob Lehmann

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Samstag, 10.06.2023 20:30 Uhr Freundschaftsinsel Potsdam

Die Sklavenrouten

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sonntag, 11.06.2023 11:00 Uhr Neue Kammern Potsdam

Dorothee Oberlinger, Edin Karamazov

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sonntag, 11.06.2023 19:00 Uhr Orangerieschloss Potsdam

Giovanni Antonini, Il Giardino Armonico

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sonntag, 11.06.2023 19:00 Uhr Neues Palais Potsdam

Bernasconi: L’Huomo

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Montag, 12.06.2023 19:00 Uhr Neuer Garten Potsdam

Ludus Instrumentalis

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Montag, 12.06.2023 19:00 Uhr Neue Kammern Potsdam

Quatuor Cambini-Paris

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Dienstag, 13.06.2023 13:00 Uhr Nikolaisaal Potsdam

Ensemble Feuervogel

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2022

Barockmusik trifft den „Godfather of Punk“

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci erschließen „Inseln“ unterschiedlichster Art. weiter

Musikfestspiele Potsdam 2019: Interview Dorothee Oberlinger

„Für mich ist die Flöte nur ein Werkzeug“

Virtuosin Dorothee Oberlinger über die Ursprünglichkeit ihres Instruments, den Einfluss… weiter

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2017

Das Spiel mit den vier Elementen

Bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci werden Feuer, Wasser, Erde und… weiter

Festivalguide - Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2014

Glühwürmchen und Völkerverständigung

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci werden 60 und feiern unter dem… weiter

Festivalguide - Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2015

Gartenlieder und Parkopern im grünen Paradies

In Potsdam öffnen selbst Privatgärtner jedes Jahr ihre Paradiese für… weiter

Seit 1954 finden die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci statt. In den preußischen Schlössern und Gärten von Potsdam und Berlin sowie in der historischen Mitte von Potsdam und seiner Umgebung verbirgt sich beinahe hinter jeder Ecke ein UNESCO-Welterbe. Thematisch geschickt gewählte Programme – mit den Schwerpunkten Alte Musik und historisch informierte Aufführungspraxis – formen im Verbund mit dieser Traumkulisse ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Natur und Architektur. Jährlich finden fast 80 Veranstaltungen statt, darunter eine bis drei Opernproduktionen, Schlosskonzerte, Jazz zum Mittsommer im illuminierten Schlosspark Sanssouci sowie Kinderkonzerte. Neben Vorträgen und Führungen ist vor allem das Fahrradkonzert ein beliebtes Format, um sich auf dem Asphalt entlang den preußischen Schönheiten musikalisch zu nähern.