© Jean Baptiste Millot

Maurice Steger
Maurice Steger, La Cetra
Werke von Telemann & J. S. Bach
Claudius Kamp, Sebastian Wienand, La Cetra Barockorchester Basel, Maurice Steger
Telemann: Konzert F-Dur TWV 52:F1 & Auszüge aus der Suite „Klingende Geographie“, J. S. Bach: Ricercar à 6 c-Moll aus „Musikalisches Opfer“ BWV 1079, Konzert D-Dur BWV 1053R, Sonate g-Moll BWV 1020 & Konzert F-Dur BWV 1057
Maurice Steger, La Cetra Barockorchester Basel
Werke von Telemann & J. S. Bach
Maurice Steger, Martin Stadtfeld
Werke von J. S. Bach, Boismortier, Händel, Sammartini & Stadtfeld
Priska Comploi, Claudius Kamp, Céline Pasche, Amandine Beyer, Fred Walter Uhlig, …
Werke von Uccellini, Rossi, Vivaldi, Turini, Merula & Caldara
Darmstädter Barocksolisten, Maurice Steger
Maurice Steger, La Cetra Barockorchester Basel
Blockflötenfesttage Bad Kissingen 2022
Da greift der Ton ans Herz, als wäre der Himmel nicht weit
Alte Musik und ungewohnte Klänge verheißen die Blockflötenfesttage an ihrem neuen Austragungsort in Bad Kissingen. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 57 mit Maurice Steger
„Meine Beziehung zur Musik wurde noch nie so gestört“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 57 mit Maurice Steger. weiter
Montafoner Resonanzen 2017
Klingendes Montafon
Das Festival „Montafoner Resonanzen“ bringt die Region an sechs Wochenenden zum klingen – jedes Mal mit neuem musikalischen Schwerpunkt weiter
Blind gehört Maurice Steger
„Das geht gar nicht!“
Der Blockflötist Maurice Steger hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter
Rezension Maurice Steger – Mr Handel's Dinner
Pures Vergnügen
Maurice Stegers Virtuosität und Stilempfinden sind bewundernswert und das Album belegt zudem erneut, wie unerschöpflich die Schatzkiste der Alten Musik ist. weiter
CD-Rezension Maurice Steger – Souvenirs d’Italie
Auf gewohnt hohem Niveau
Durchdachtes Programm souverän präsentiert: Maurice Steger und seine Freunde verzaubern mit musikalischen Souvenirs aus Italien weiter
CD-Rezension Maurice Steger
Wunderbar verrückt
Die berühmteste Follia stammt zwar von Arcangelo Corelli und ist nicht auf dieser CD. Doch dass auch Alessandro Scarlatti über die in ganz Europa verbreitete Harmoniefolge im Sarabandenrhythmus trefflich zu improvisieren vermochte, zeigt Maurice Steger in seiner wunderbaren Sammlung neapolitanischer Blockflötenmusik, die um 1725 entstand. Er präsentiert sie mit seiner… weiter