Auf gewohnt hohem Niveau

CD-Rezension Maurice Steger – Souvenirs d’Italie

Auf gewohnt hohem Niveau

Durchdachtes Programm souverän präsentiert: Maurice Steger und seine Freunde verzaubern mit musikalischen Souvenirs aus Italien

Wieder einmal ist Maurice Steger ein Gesamtkunstwerk gelungen. Zusammen mit einer Schar an befreundeten Musikern widmet sich der Schweizer Blockflötist der Sammlung von Graf Harrach. Mit fast 60 Jahren wurde dieser noch nach Neapel beordert, um dort als Vizekönig die Interessen Habsburgs zu vertreten. Um 1730 war im neapolitanischen Musikleben vor allem virtuose Blockflötenmusik in Mode, welche der Graf als musikalische Souvenirs mit nach Niederösterreich brachte. Maurice Steger haucht diesen kostbaren Manuskripten neues Leben ein. Atemberaubend stellt sich der Spezialist für Historische Aufführungspraxis ganz in den Dienst der Musik. Das Instrumentalensemble stellt dabei einen würdigen Partner dar, sodass Stegers ausdrucksstarkes Spiel, seine intensive Tongebung sowie die außerordentliche Technik eindrucksvoll zur Geltung kommen, vor allem bei den eher unbekannten Komponisten Nicola Fiorenza und Giovanni Antonio Piani.

Souvenirs d’Italie – Count Harrach’s Musical Diaries
Maurice Steger (Blockflöte), Instrumentalensemble
harmonia mundi

Fiorenza: Blockflötensonata a-Moll
Porpora: Cellosonate F-Dur
Gleitsmann: Capriccio c-Moll für & Passacaglia
Piani: Sonata Nr. 4 D-Dur
Hasse: Flötenkantate D-Dur
Leo: Toccaten Nr. 2 g-Moll & Nr. 6 C-Dur für Cembalo
Sammartini: Flötenkonzert F-Dur & Sonate G-Dur op. 2

Weitere Rezensionen

Rezension Maurice Steger – Mr Handel's Dinner

Pures Vergnügen

Maurice Stegers Virtuosität und Stilempfinden sind bewundernswert und das Album belegt zudem erneut, wie unerschöpflich die Schatzkiste der Alten Musik ist. weiter

CD-Rezension Maurice Steger

Wunderbar verrückt

Die berühmteste Follia stammt zwar von Arcangelo Corelli und ist nicht auf dieser CD. Doch dass auch Alessandro Scarlatti über die in ganz Europa verbreitete Harmoniefolge im Sarabandenrhythmus trefflich zu improvisieren vermochte, zeigt Maurice Steger in seiner wunderbaren Sammlung neapolitanischer… weiter

Termine

Donnerstag, 29.06.2023 19:00 Uhr Georgskirche Weener
Sonntag, 02.07.2023 11:00 Uhr Schloss Weilburg
Sonntag, 16.07.2023 17:00 Uhr Ev. Kirche Nieder-Moos

Maurice Steger, Darmstädter Barocksolisten

Nieder-Mooser Konzertsommer
Dienstag, 25.07.2023 19:30 Uhr Meldorfer Dom

Maurice Steger, The English Concert

Schleswig-Holstein Musik Festival
Mittwoch, 26.07.2023 19:30 Uhr Christkirche Rendsburg

Maurice Steger, The English Concert

Schleswig-Holstein Musik Festival
Sonntag, 30.07.2023 18:00 Uhr Schinkel-Kirche Neuhardenberg

Maurice Steger, Marsyas Baroque

Meisterschüler-Meister
Dienstag, 01.08.2023 20:00 Uhr Kloster Eberbach Eltville

Bei Bach zuhause

Rheingau Musikfestival
Mittwoch, 02.08.2023 19:30 Uhr Die Orangerie Ansbach
Sonntag, 06.08.2023 19:30 Uhr St. Cyriacus Kellinghusen

Maurice Steger, Marsyas Baroque

Schleswig-Holstein Musik Festival
Montag, 07.08.2023 19:30 Uhr Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe

Maurice Steger, Marsyas Baroque

Schleswig-Holstein Musik Festival

Kommentare sind geschlossen.