Pures Vergnügen

Rezension Maurice Steger – Mr Handel's Dinner

Pures Vergnügen

Maurice Stegers Virtuosität und Stilempfinden sind bewundernswert und das Album belegt zudem erneut, wie unerschöpflich die Schatzkiste der Alten Musik ist.

Wie es kam, dass die Flöte ihren Ruf als virtuoses Instrument verlor, sei dahingestellt. Die historische Aufführungspraxis hat ihr jedenfalls den gebührenden Platz zurückerobert. Dass das absolut berechtigt ist, wird jedem klar, der den Schweizer Flötisten Maurice Steger spielen hört. Er kann schlicht alles auf dem kleinen Instrument ausdrücken; seine Virtuosität ist atemberaubend, sein Stilempfinden bewundernswert. Erneut belegt das das Album „Mr Handel’s Dinner“, die Steger mit dem hervorragenden Basler Barockorchester La Cetra eingespielt hat. Sie enthält Werke von Händel, Francesco Geminiani, Gottfried Finger und William Babell – und lässt erneut staunen, wie unerschöpflich die Schatzkiste der Alten Musik ist. Versammelt sind Stücke, die das Publikum in den Pausen der Londoner Opern- und Oratorienaufführungen unterhielten. „Favourites“ wurden hierfür bearbeitet, aus Händels eigener Feder oder der befreundeter Komponisten. Pures Vergnügen!

© Marco Borggreve

Maurice Steger

Maurice Steger

Mr Handel’s Dinner
Händel: Blockflötenkonzert nach HWV 369 & 293, Orchestersuite nach HWV 1 & 287, Blockflötensonate HWV 262, Passacaille HWV 399, Trio HWV 386a & Chaconne HWV 435
Geminiani: Blockflötenkonzert nach Corellis Sonate op. 5 Nr. 11
Finger: A Ground
Babell: Concerto in 7 Parts op. 3 Nr. 1

Maurice Steger (Blockflöte), La Cetra Barockorchester Basel
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Maurice Steger – Souvenirs d’Italie

Auf gewohnt hohem Niveau

Durchdachtes Programm souverän präsentiert: Maurice Steger und seine Freunde verzaubern mit musikalischen Souvenirs aus Italien weiter

CD-Rezension Maurice Steger

Wunderbar verrückt

Die berühmteste Follia stammt zwar von Arcangelo Corelli und ist nicht auf dieser CD. Doch dass auch Alessandro Scarlatti über die in ganz Europa verbreitete Harmoniefolge im Sarabandenrhythmus trefflich zu improvisieren vermochte, zeigt Maurice Steger in seiner wunderbaren Sammlung neapolitanischer… weiter

Termine

Donnerstag, 29.06.2023 19:00 Uhr Georgskirche Weener
Sonntag, 02.07.2023 11:00 Uhr Schloss Weilburg
Sonntag, 16.07.2023 17:00 Uhr Ev. Kirche Nieder-Moos

Maurice Steger, Darmstädter Barocksolisten

Nieder-Mooser Konzertsommer
Dienstag, 25.07.2023 19:30 Uhr Meldorfer Dom

Maurice Steger, The English Concert

Schleswig-Holstein Musik Festival
Mittwoch, 26.07.2023 19:30 Uhr Christkirche Rendsburg

Maurice Steger, The English Concert

Schleswig-Holstein Musik Festival
Sonntag, 30.07.2023 18:00 Uhr Schinkel-Kirche Neuhardenberg

Maurice Steger, Marsyas Baroque

Meisterschüler-Meister
Dienstag, 01.08.2023 20:00 Uhr Kloster Eberbach Eltville

Bei Bach zuhause

Rheingau Musikfestival
Mittwoch, 02.08.2023 19:30 Uhr Die Orangerie Ansbach
Sonntag, 06.08.2023 19:30 Uhr St. Cyriacus Kellinghusen

Maurice Steger, Marsyas Baroque

Schleswig-Holstein Musik Festival
Montag, 07.08.2023 19:30 Uhr Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe

Maurice Steger, Marsyas Baroque

Schleswig-Holstein Musik Festival

Kommentare sind geschlossen.