© NL Lukasz Rajchert

Das Kammerorchester Basel

Kammerorchester Basel

Montag, 18.12.2023 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

Händel: Messias HWV 56

Helena Rasker (Alt), Thomas Walker (Tenor), Yannick Debus (Bass), Tölzer Knabenchor, Kammerorchester Basel, Francesco Corti (Leitung)

Samstag, 06.01.2024 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

Ute Lemper, Kammerorchester Basel, Pierre Bleuse

R. Strauss: Suite aus „Der Bürger als Edelmann“, Weill: Die sieben Todsünden, Werke von Holländer, Spoliansky, Ullman u. a.

Samstag, 03.02.2024 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Donnerstag, 15.02.2024 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

Hélène Walter, Patricia Kopatchinskaja, Kammerorchester Basel, Pierre Bleuse

Ligeti: Violinkonzert, Ligeti/Howarth: Mysteries of the Macabre aus „Le Grand Macabre“, Mahler/Bolens: Sinfonie Nr. 4 G-Dur

Dienstag, 20.02.2024 19:30 Uhr Kultur- und Kongresszentrum Weingarten

Alina Ibragimova, Nils Mönkemeyer, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel

Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur & Sinfonie Nr. 33 B-Dur, Vanhal: Sinfonie g-Moll

Sonntag, 03.03.2024 15:30 Uhr Prinzregententheater München

Alexandra Dovgan, Kammerorchester Basel, Jonathan Cohen

Mozart: Ouvertüre zu „Lucio Silla“ KV 135, Klavierkonzerte Nr. 5 D-Dur KV 175, Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“ & Suite aus „Thamos, König in Ägypten“ KV 345, Mysliveček: Concertino Nr. 1 Es-Dur

Samstag, 16.03.2024 19:30 Uhr Stadtcasino Basel

Isabelle Faust, Kammerorchester Basel, Giovanni Antonini

Beethoven: Violinkonzert D-Dur & Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“

Freitag, 19.04.2024 20:00 Uhr Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Sol Gabetta, Kammerorchester Basel, Heinz Holliger

Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden”, Britten:
Sinfonie op. 68, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische Sinfonie“

Samstag, 20.04.2024 17:00 Uhr Carmen Würth Forum Künzelsau

Sol Gabetta, Kammerorchester Basel, Heinz Holliger

Britten: Sinfonie op. 68, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“

Sonntag, 21.07.2024 19:00 Uhr Schloss Herrenchiemsee
Rezension Julia Schröder – Concertos and Cantatas

Entdeckertour

Das Kammerorchester Basel unter Julia Schröder und Sopranistin Nuria Rial musizieren nuancenreich Concerti grossi und unbekannte Vokalmusik aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. weiter

Rezension Christian Gerhaher – Schoeck: Elegie op. 36

Beredte Reise

Christian Gerhaher beweist mit dem Kammerorchester Basel und Dirigent Heinz Holliger feinsinniges Gespür für die kleinen Sprachnuancen der „Elegie“. weiter

Rezension Heinz Holliger – Schubert: Unvollendete

Bewegend

Heinz Holliger und das Kammerorchester Basel beschließen mit der „Unvollendeten“ ihren Schubert-Zyklus und überzeugen durch eine prägnante, sehr persönliche Lesart. weiter

Rezension Heinz Holliger – Schubert: Sinfonien Nr. 2. & 3

Durchmischt

Schuberts Sinfonien geraten Heinz Holliger und dem Kammerorchester Basel etwas zu zaghaft, die Opernouvertüren hingegen überzeugen auf voller Linie. weiter

CD-Rezension Mozart Arias mit Regula Mühlemann

Mozart-Glück

Spannendes Debüt: Regula Mühlemann geht bei ihren Interpretationen vom Wort aus weiter