© NL Lukasz Rajchert

Kammerorchester Basel
Vilde Frang, Kammerorchester Basel, Philippe Herreweghe
Sterndale Bennett: Ouvertüre zu „Die Najaden“ op. 15, Schumann: Violinkonzert d-Moll op. posth., Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformation“
Franco Fagioli, Baptiste Lopez, Kammerorchester Basel
Werke von Kraus & Mozart
Händel: Messias HWV 56
Helena Rasker (Alt), Thomas Walker (Tenor), Yannick Debus (Bass), Tölzer Knabenchor, Kammerorchester Basel, Francesco Corti (Leitung)
Alina Ibragimova, Nils Mönkemeyer, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur & Sinfonie Nr. 33 B-Dur, Vanhal: Sinfonie g-Moll
Alexandra Dovgan, Kammerorchester Basel, Jonathan Cohen
Mozart: Ouvertüre zu „Lucio Silla“ KV 135, Klavierkonzerte Nr. 5 D-Dur KV 175, Nr. 9 Es-Dur KV 271 „Jeunehomme“ & Suite aus „Thamos, König in Ägypten“ KV 345, Mysliveček: Concertino Nr. 1 Es-Dur
Sol Gabetta, Kammerorchester Basel, Heinz Holliger
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Die Hebriden”, Britten:
Sinfonie op. 68, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische Sinfonie“
Rezension Christian Gerhaher – Schoeck: Elegie op. 36
Beredte Reise
Christian Gerhaher beweist mit dem Kammerorchester Basel und Dirigent Heinz Holliger feinsinniges Gespür für die kleinen Sprachnuancen der „Elegie“. weiter
Rezension Heinz Holliger – Schubert: Sinfonien Nr. 2. & 3
Durchmischt
Schuberts Sinfonien geraten Heinz Holliger und dem Kammerorchester Basel etwas zu zaghaft, die Opernouvertüren hingegen überzeugen auf voller Linie. weiter
CD-Rezension Mozart Arias mit Regula Mühlemann
Mozart-Glück
Spannendes Debüt: Regula Mühlemann geht bei ihren Interpretationen vom Wort aus weiter