Mozart-Glück

CD-Rezension Mozart Arias mit Regula Mühlemann

Mozart-Glück

Spannendes Debüt: Regula Mühlemann geht bei ihren Interpretationen vom Wort aus

Mozart ist wieder in. Nach Christian Gerhaher und Sabine Devieilhe gibt es nun das dritte herausragende Recital innerhalb weniger Monate. Regula Mühlemann hat einen wunderbar leicht ansprechenden Sopran, angesiedelt, um mit Mozart zu sprechen, irgendwo zwischen Papagena und Pamina. Die Stimme strömt frei und flüssig und wird sehr schlank geführt, klingt daher im unteren Register noch ein wenig nach Soubrette. Neben der überraschend reifen musikalischen Interpretation beeindruckt die Herangehensweise. Besonders in den Opernarien steht für die junge Schweizerin der Umgang mit dem Text absolut im Vordergrund – ohne allerdings ein einziges Mal die musikalische Linie anzutasten. So vermitteln sich alle diese so nuanciert und lebendig komponierten Figuren und Affekte wie von selbst, zumal das Baseler Kammerorchester entspannt und vor allem ohne Überdruck auf sehr hohem Niveau begleitet.

Mozart Arias
Regula Mühlemann (Sopran), Kammerorchester Basel, Umberto Benedetti Michelangeli (Leitung)
Sony Classical

Weitere Rezensionen

Rezension Christian Gerhaher – Schoeck: Elegie op. 36

Beredte Reise

Christian Gerhaher beweist mit dem Kammerorchester Basel und Dirigent Heinz Holliger feinsinniges Gespür für die kleinen Sprachnuancen der „Elegie“. weiter

Rezension Heinz Holliger – Schubert: Unvollendete

Bewegend

Heinz Holliger und das Kammerorchester Basel beschließen mit der „Unvollendeten“ ihren Schubert-Zyklus und überzeugen durch eine prägnante, sehr persönliche Lesart. weiter

Rezension Heinz Holliger – Schubert: Sinfonien Nr. 2. & 3

Durchmischt

Schuberts Sinfonien geraten Heinz Holliger und dem Kammerorchester Basel etwas zu zaghaft, die Opernouvertüren hingegen überzeugen auf voller Linie. weiter

Termine

Donnerstag, 30.03.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

Regula Mühlemann, CHAARTS Chamber Artists

Werke von Dvořák, Offenbach, Massenet, Verdi, Monteverdi, Purcell, Britten, Mendelssohn & Grieg

Mittwoch, 19.04.2023 19:30 Uhr Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
Samstag, 22.04.2023 20:00 Uhr Frauenkirche Dresden

Regula Mühlemann, Kammerorchester Basel, Umberto Benedetti Michelangeli

Fauré: Pavane fis-Moll op. 50 & Masques et Bergamasques op. 112, Mozart: „Le nozze di Figaro“ KV 492 (Auszüge), „Il re pastore“ KV 208 (Auszüge), „Die Entführung aus dem Serail“ KV 384 (Auszüge), Die „Zauberflöte“ KV 620 (Auszüge) & „Zaide“ KV 344 (Auszüge), Ravel: Le Tombeau de Couperin & Schon lacht der holde Frühling KV 580

Freitag, 28.04.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

Jan Lisiecki, Kammerorchester Basel

Klavier-Festival Ruhr
Freitag, 12.05.2023 20:00 Uhr Max-Reger-Halle Weiden

Alexander Melnikow, Kammerorchester Basel, Heinz Holliger

Schumann: Ouvertüre zu „Hermann und Dorothea“, Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92, Konzert-Allegro d-Moll op. 134 & Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Mittwoch, 14.06.2023 20:00 Uhr Münsterplatz Freiburg

Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125

Regula Mühlemann (Sopran), Sophie Harmsen (Mezzosopran), Daniel Behle (Tenor), Michael Borth (Bass), Freiburger Bachchor, Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg, André de Ridder (Leitung)

Donnerstag, 15.06.2023 20:00 Uhr Schloss Hellenstein Heidenheim

Eröffnungskonzert

Opernfestspiele Heidenheim
Mittwoch, 21.06.2023 20:00 Uhr Audimax Regensburg

Isabelle Faust, Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel, Giovanni …

Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56 & Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Donnerstag, 22.06.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Isabelle Faust, Sol Gabetta, Kristian Bezuidenhout, Kammerorchester Basel, Giovanni …

Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“, Beethoven: Tripelkonzert C-Dur op. 56, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Kommentare sind geschlossen.