© Henning Ross

Dorothee Oberlinger
Dorothee Oberlinger, Peter Kofler
Werke von J. S. Bach, Bingen, Hahne, Berio, Messiaen & Corelli
Salon Frankfurt: Ein Käfig auf Reisen
Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Jonas Zschenderlein & Daria Spiridonova (Violine), Vladimir Waltham (Violoncello), Alexander von Heissen (Cembalo), Helge Heynold (Rezitation)
Duisburger Philharmoniker, Dorothee Oberlinger
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Duisburger Philharmoniker, Dorothee Oberlinger
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Dorothee Oberlinger, Edin Karamazov
Bernasconi: L’Huomo
Bernasconi: L’Huomo
Bernasconi: L’Huomo
Bernasconi: L’Huomo
Dorothee Oberlinger, Nils Mönkemeyer
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2022
Barockmusik trifft den „Godfather of Punk“
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci erschließen „Inseln“ unterschiedlichster Art. weiter
Lieblingsstück Dorothee Oberlinger
Luciano Berio: Gesti
Die Unabhängigkeit im Kontrapunkt von Fingern, Atem und Stimme zu erreichen, macht Berios Werk „Gesti“ für Dorothee Oberlinger so spannend. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 36 mit Dorothee Oberlinger
„Ich hätte den Preis verliehen bekommen sollen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 36 mit Dorothee Oberlinger. weiter
Musikfestspiele Potsdam 2019: Interview Dorothee Oberlinger
„Für mich ist die Flöte nur ein Werkzeug“
Virtuosin Dorothee Oberlinger über die Ursprünglichkeit ihres Instruments, den Einfluss von Glück auf Karrieren und das Bedürfnis, Klänge neu zu entdecken. weiter
Porträt Dorothee Oberlinger
Souveräne Klangrede
Kinderkram? Von wegen: Mit ihrer Ausdruckskraft setzt die Blockflötistin Dorothee Oberlinger neue Maßstäbe auf ihrem Instrument weiter
Blind gehört Dorothee Oberlinger
„Das ist wie ein Blick ins 17. Jahrhundert“
Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger hört und kommentiert CDs ihrer Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer spielt weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique
Pralles Leben
Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Dialoge
Aus einem Geist
In den zarten Bach-Dialogen von Dorothee Oberlingers Blockflöte und Edin Karamazovs Laute steckt eine wunderbare Ausdruckskraft, die den Hörer unmittelbar ergreift. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Discovery of Passion
Bewegendes aus Norditalien
Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger spannt mit dem Countertenor und Geiger Dmitry Sinkovsky ein überreiches Panorama Norditaliens auf. weiter
CD-Rezension Andreas Scholl & Dorothee Oberlinger – Small gifts
Pulsierend
Agilität beweist sowohl Andreas Scholl mit seiner sicher geführten Stimme, als auch Dorothee Oberlinger mit ihrer fast glasbläserhaft behandelten Flöte weiter
CD-Rezension Dorothee Oberlinger
Englische Klänge
Eine begeisternde Auswahl englischer Musik des 17. Jahrhunderts, die Dorothee Oberlinger und Vittorio Ghielmi präsentieren weiter
CD-Rezension Hofkapelle München
Tempo giusto
Die Hofkapelle München spielt unter der Leitung von Rüdiger Lotter die Brandenburgischen Konzerte von Bach in Begleitung der Gambistin Hille Perl weiter
CD-Rezension Dorothee Oberlinger
Die Kunst der Artikulation
Dorothee Oberlinger zeigt mit ihrer schier unerschöpflichen Artikulations- und Phrasierungskunst die Vielfalt Telemanns weiter
CD-Rezension Dorothee Oberlinger
Venezianische Träume
Dorothee Oberlinger lädt zum Entdecken unbekannter Stücke aus der venezianischen Flötenmusik ein weiter