Wunderkammer

Rezension Dorothee Oberlinger – Dance for Two

Wunderkammer

Dorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer leuchten mit Leidenschaft Klanggewebe vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus.

Für diese Zeitreise mit Blockflöte und Bratsche vom Mittelalter bis heute haben sich zwei der profiliertesten, vielseitigsten und experimentierfreudigsten Talente unserer Tage getroffen: Dorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer. Sei es die mystische Intensität bei Hildegard von Bingen, Konstantia Gourzi oder Morton Feldman, sei es die filigrane Melodienseligkeit bei Bach, der tänzerische Überschwang bei seinen italienischen und britischen Zeitgenossen oder die markante Körnigkeit von Bartóks Folkloredurchdringungen: Ein vielfarbiger Horizont an Farben und Ausdrucksnuancen wird hier aufgespannt. Alles leidenschaftlich interpretiert, lebhaft in den Phrasierungen, spannend in den Melodiebögen, eindringlich im Zusammenspiel. Oberlinger und Mönkemeyer erschaffen hier Klanggewebe, in die man immer wieder eintauchen möchte. Eine prall gefüllte Wunderkammer.

© Henning Ross

Dorothee Oberlinger

Dorothee Oberlinger

Dance for Two
Werke von Hildegard von Bingen, J. S. Bach, Cage, Feldman, Bartók u. a.

Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Nils Mönkemeyer (Viola)
Deutsche Harmonia Mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique

Pralles Leben

Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen. weiter

Rezension Nils Mönkemeyer – Gourzi: Whispers

Hommage an die Natur

Mit Nils Mönkemeyer und William Youn sind einfühlsame Meister am Werk. Konstantia Gourzis Musik öffnet Ohren und Herz. weiter

Rezension Dorothee Oberlinger – Dialoge

Aus einem Geist

In den zarten Bach-Dialogen von Dorothee Oberlingers Blockflöte und Edin Karamazovs Laute steckt eine wunderbare Ausdruckskraft, die den Hörer unmittelbar ergreift. weiter

Termine

Donnerstag, 28.09.2023 19:30 Uhr Festhalle Wörth (Rhein)

Nils Mönkemeyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Fawzi Haimor

Fauré: Pavane op. 50, Walton: Violakonzert, Franck: Sinfonie d-Moll

Freitag, 29.09.2023 19:30 Uhr Pfalzbau Ludwigshafen

Nils Mönkemeyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Fawzi Haimor

Fauré: Pavane op. 50, Walton: Violakonzert, Franck: Sinfonie d-Moll

Samstag, 30.09.2023 20:00 Uhr Festhalle Zweibrücken

Nils Mönkemeyer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Fawzi Haimor

Fauré: Pavane op. 50, Walton: Violakonzert, Franck: Sinfonie d-Moll

Sonntag, 01.10.2023 19:00 Uhr Landesmuseum Stuttgart

Dorothee Oberlinger, Nils Mönkemeyer

Werke von Hildegard von Bingen, Telemann & Berio

Mittwoch, 11.10.2023 21:00 Uhr Uebel & Gefährlich Hamburg
Freitag, 13.10.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Nils Mönkemeyer, NDR Elbphilharmonie Orchester, Matthias Pintscher

Ruzicka: Violakonzert „Depart“, Kurtág: Stele op. 33 & Petite musique solennelle, Pintscher: Idyll

Freitag, 03.11.2023 19:00 Uhr Prinzregententheater München

Galakonzert: 75 Jahre G. Henle Verlag

Frank Peter Zimmermann & Tianwa Yang, (Violine), Nils Mönkemeyer (Viola), Julian Steckel (Violoncello), Grigory Sokolov, Martin Helmchen, Claire Huangci & William Youn (Klavier), Münchener Kammerorchester, Christoph Poppen (Leitung)

Dienstag, 14.11.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Dorothee Oberlinger, Edin Karamazov

J. S. Bach: Cellosuite Nr. 1 BWV 1007, Sonate g-Moll BWV 1034, Sonate F-Dur BWV 1035 & Solo pour la flûte traversière c-Moll BWV 1013, Marcello/J. S. Bach: Concerto d-Moll BWV 974

Samstag, 18.11.2023 15:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin
Sonntag, 26.11.2023 15:00 Uhr Augustiner Chorherrenstift Herrenchiemsee

Nils Mönkemeyer, Andreas Arend

Werke von Marais, Tartini, Vivaldi & Satie

Kommentare sind geschlossen.