© LottermannFuentes

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt

Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
https://www.staatstheater-darmstadt.de/

Das Staatstheater Darmstadt hat, wie viele Geschwister-Spielstätten auch, einen langen Weg bis zum jetzigen Theatergebäude zurückgelegt. 1819 fing es mit dem Hoftheater an, das aufgrund eines Missgeschicks von einem Beleuchter 50 Jahre später ausbrannte und wieder neu aufgebaut werden musste. Es wandelte sich 1919 in das Landestheater um, welches unter dem damaligen Intendanten Gustav Hartung durch seine diversen Uraufführungen moderner Autoren landesweit bekannt und bedeutend wurde. Im Zweiten Weltkrieg fielen die beiden Theaterhäuser einem Bombenangriff zu Opfer. 1972 wurde das Landes- zum Staatstheater Darmstadt und zog in das aktuelle Gebäude am Georg-Büchner-Platz ein, mit dem der Architekt Rolf Prange durch das auffällige Theaterportal und die verschlungene Marmorfassade einen wahren Blickfang kreiert hat, der auch von weitem noch zu sehen ist. Aus den Bereichen Oper, Tanz, Schauspiel und Konzertwesen sind jedes Jahr circa 40 Neuproduktionen zu erwarten. Seit 2014/15 ist Will Humburg Generalmusikdirektor in Darmstadt.

Opern-Tipps im Mai 2023

Wenn die Grenzen verschwimmen

Dass die Trennline zwischen Oper und anderen Formaten nicht immer messerscharf sein muss, zeigt sich an den deutschlandweiten Bühnen im Mai. weiter

Darmstadt: „The Genesis of Percussion“ mit Alexej Gerassimez

Am Puls der Musik entzündet sich eine Show mit szenischen Elementen

Mit seinem Schlagzeug-Quintett und eigenen Kompositionen und Arrangements erkundet Alexej Gerassimez „The Genesis of Percussion“. weiter

Silvester- und Neujahrskonzerte in Hessen

Walzer, Witwe, Werther

Unser Veranstaltungstipps zum Jahreswechsel in Hessen bieten eine beschwingt-heitere Mischung aus Klassischem und Anspruchsvollem. weiter

Interview Daniel Cohen

„Sie ist plump, sie ist schludrig, sie ist menschlich“

Daniel Cohen, Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt, über seine späte Leidenschaft für die Oper, seine komplexe Beziehung zu Richard Wagner – und über eine gescheiterte Komponistenkarriere. weiter

Opern-Kritik: Staatstheater Darmstadt – Lucrezia / Faust et Hélène

Wirklichkeit und Illusion

(Darmstadt, 9.4.2021) Mariame Clément vereint Händels Kantate „Lucrezia“ und Lili Boulangers „Faust et Hélène“ zu einer überraschend überzeugenden Einheit. weiter

Opern-Kritik: Staatstheater Darmstadt – Fidelio

Beethovens Rettung

(Darmstadt, 26.10.2019) Mit einer Zeitreise wagt Regisseur Paul Georg Dietrichs einen atemberaubender Gang durch die Rezeptionsgeschichte von Beethovens einziger Oper. weiter

Sonntag, 11.06.2023 11:00 Uhr Staatstheater Darmstadt
Sonntag, 11.06.2023 19:30 Uhr Staatstheater Darmstadt

Smyth: The Prison

Georg Festl (Prisoner), Jana Baumeister (His Soul), Anna McCarthy (Performerin), Manuela Rzytki (Musikerin), Elsa Mbala (Sängerin), Johannes Zahn/Ines Kaun (Leitung), Franziska Angerer (Regie)

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Staatstheater Darmstadt
Dienstag, 13.06.2023 17:00 Uhr Staatstheater Darmstadt
Mittwoch, 14.06.2023 17:00 Uhr Staatstheater Darmstadt
Montag, 19.06.2023 17:00 Uhr Staatstheater Darmstadt

Florilegium Quintum

Barockfest Darmstadt
Dienstag, 20.06.2023 20:00 Uhr Staatstheater Darmstadt
Donnerstag, 22.06.2023 19:30 Uhr Staatstheater Darmstadt

Tschaikowsky: Eugen Onegin

David Pichlmaier (Eugen Onegin), Katrin Gerstenberger (Larina), Megan Marie Hart (Tatjana), Lena Sutor-Wernich (Olga), Judith Christ-Küchenmeister (Filipjewna), David Lee (Lenskij), Johannes Zahn (Leitung), Isabel Ostermann (Regie)

Samstag, 24.06.2023 19:30 Uhr Staatstheater Darmstadt
Sonntag, 25.06.2023 18:00 Uhr Staatstheater Darmstadt

Unerhört – Darmstädter Komponistinnen

Cathrin Lange (Sopran), Lena Sutor-Wernich (Mezzosopran), Neil Valenta (Klavier)