concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 36 mit Dorothee Oberlinger

„Ich hätte den Preis verliehen bekommen sollen“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 36 mit Dorothee Oberlinger.

© Henning Ross

Noch kurz vor dem Corona-Shutdown war Blockflötistin Dorothee Oberlinger mit ihrer ganzen Familie in Israel, kurz darauf sollte ihr der Telemann-Preis der Stadt Magdeburg verliehen werden. In Folge 36 des concerti Klassik-Daily, präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice, berichtet Oberlinger im Gespräch mit Holger Wemhoff, wann ihr das Ausmaß der Krise erst richtig bewusst wurde, was der Shutdown für ihre Tätigkeiten als Professorin und Intendantin bedeutet und über die Umsetzung von Hygienemaßnahmen in Konzerthäusern und Festivals.

Hören Sie jetzt Folge 36 des concerti Klassik-Daily Podcast mit Dorothee Oberlinger und Holger Wemhoff:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Weitere Podcasts

Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg

„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“

Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter

Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott

„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter

Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl

„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter

Termine

Samstag, 16.12.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Montag, 18.12.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Montag, 25.12.2023 18:00 Uhr Kölner Philharmonie

Dorothee Oberlinger, Dorothee Mields, Elisabeth Wirth, Li Piffari e le Muse, …

Werke von Corelli, Lewald, Marcello, Scarlatti, Langa, Guido, Vivaldi, Liguori & Pez

Donnerstag, 28.12.2023 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Freitag, 12.01.2024 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Samstag, 20.01.2024 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Freitag, 02.02.2024 19:30 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Sonntag, 04.02.2024 18:00 Uhr Schloss Schwetzingen

Keiser: Nebucadnezar

Winter in Schwetzingen
Samstag, 24.02.2024 20:00 Uhr Telekom-Zentrale Bonn

Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36

Beethoven Orchester Bonn, Dorothee Oberlinger (Leitung & Moderation),Tilmann Böttcher (Moderation)

Sonntag, 10.03.2024 19:30 Uhr Johanniskirche Magdeburg

Rezensionen

Rezension Bruno de Sá – A. Scarlatti: Baroque Influencer

Vielseitiger Querschnitt

Unter dem Motto „Baroque Influencer“ zeigen Dorothee Oberlinger und ihr Ensemble 1700 Alessandro Scarlatti als Erneuerer der Barockmusik. weiter

Rezension Dorothee Oberlinger – Dance for Two

Wunderkammer

Dorothee Oberlinger und Nils Mönkemeyer leuchten mit Leidenschaft Klanggewebe vom Mittelalter bis zur Gegenwart aus. weiter

Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique

Pralles Leben

Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen. weiter

Kommentare sind geschlossen.