Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    +
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Regional
    +
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    +
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  • Abo
  • Verlosung
  • Geschenke
  • Werben
  • Newsletter
  • DE
  • CH
Logo von Concerti
  • Aktuell
  • Oper
  • Festivals
  • Rezensionen
    • Alben
    • Bücher
  • Klassikprogramm
  • Lounge
  • Regional
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Service
    • Newsletter
    • Werben
    • Verlosung
    • Abo
  • concerti.ch
  1. Startseite
  2. >
  3. Podcasts
Christiane Karg

Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg

„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“

Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg.

Alice Sara Ott

Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott

„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott.

Andreas Scholl

Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl

„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl.

1981 in Florenz: Edda Moser in „Iphigénie en Tauride“

Gern gehört – Folge 3 mit Edda Moser

Königin der Nacht mit überirdischer Strahlkraft

Gern gehört: Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 3 mit Edda Moser

Holger Wemhoff und Armin Mueller-Stahl

Gern gehört – Folge 2 mit Armin Mueller-Stahl

„Soundtrack eines Lebens“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 2 mit Armin Mueller-Stahl.

© Nicolas Zonvi/DG

Gern gehört – Folge 1 mit Daniel Hope

„Das ist elektrisierend“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 1 mit Daniel Hope.

Podcast: „Gern gehört“ mit Holger Wemhoff ab jetzt jeden Monat

Soundtrack des Lebens

Am kommenden Sonntag startet der neue concerti-Podcast „Gern gehört“, moderiert von Holger Wemhoff.

Wemhoff weekly – Folge 15 mit Till Brönner

„Der digitale Ersatz ist nicht adäquat genug“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 15 mit Till Brönner.

Raphaela Gromes

Wemhoff weekly – Folge 14 mit Raphaela Gromes

„Die Qualität ist einfach unglaublich“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 14 mit Raphaela Gromes.

Dietmar Wiesner

Wemhoff weekly – Folge 13 mit Dietmar Wiesner

„Der Austausch mit dem Publikum fehlt enorm“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 13 mit Dietmar Wiesner, Mitbegründer und Flötist des Ensemble Modern.

Anne-Sophie Mutter mit Moderator Holger Wemhoff

Wemhoff weekly – Folge 12 mit Anne-Sophie Mutter

„Musik ist ein Ort des Trostes“

In der zwölften Folge von „Wemhoff weekly“ ist Geigerin Anne-Sophie Mutter zu Gast bei Holger Wemhoff. Gemeinsam sprechen die beiden über die gegenwärtige Corona-Situation, das kommende Weihnachtsfest unter Pandemiebedingungen und über ihr Filmmusikkonzert mit John Williams in Wien. Präsentiert von unserem Sponsoring-Partner GeloRevoice® Halstabletten. Hören Sie jetzt Folge 12 des Wemhoff weekly Podcast mit Anne-Sophie […]

Michael Spyres

Wemhoff weekly – Folge 11 mit Michael Spyres

„Morgens in der Früh bin ich ein Kontrabass“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 11 mit Michael Spyres.

Christoph Koncz

Wemhoff weekly – Folge 10 mit Christoph Koncz

„Mozart hat immer improvisiert“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 10 mit Christoph Koncz.

Moderator Holger Wemhoff gemeinsam mit Devid Striesow

Wemhoff weekly – Folge 9 mit Devid Striesow

„Auf einmal konnte ich Bachs Violinkonzerte spielen“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 9 mit Devid Striesow.

Zu Gast im Operntalk bei Holger Wemhoff: Günther Groissböck

Wemhoff weekly – Folge 8 mit Günther Groissböck

„Es wird keine große Welle der Solidarität geben“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 8 mit Günther Groissböck.

Andreas Ottensamer mit Moderator Holger Wemhoff

Wemhoff weekly – Folge 7 mit Andreas Ottensamer

„Plötzlich kriegt er die Kurve ins Wienerische“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 7 mit Andreas Ottensamer.

Moderator Holger Wemhoff gemeinsam mit Charly Hübner

Wemhoff weekly – Folge 6 mit Charly Hübner

„Die Bühne ist jetzt ein weißes Blatt Papier“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 6 mit Charly Hübner.

Moderator Holger Wemhoff gemeinsam mit Regula Mühlemann beim OPUS Klassik 2018.

Wemhoff weekly – Folge 5 mit Regula Mühlemann

„Mozart muss beweglich sein“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 5 mit Regula Mühlemann.

Moderator Holger Wemhoff mit Sopranistin Diana Damrau beim OPUS Klassik 2018

Wemhoff weekly – Folge 4 mit Diana Damrau

„Ich muss mit meiner Stimme wie das Öl auf der Suppe schwimmen“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 4 mit Diana Damrau.

Bariton Michael Volle gemeinsam mit Moderator Holger Wemhoff

Wemhoff weekly – Folge 3 mit Michael Volle

„Das Publikum ist ausgehungert“

Wemhoff weekly – Jeden Sonntag die neuesten Nachrichten aus der Klassik- und Opernwelt. Folge 3 mit Michael Volle.

  • Anzeige

    Video der Woche

    Adriana Lecouvreur
    Oper von Francesco Cilea

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Mit intensivem Spiel und unpathetischer Natürlichkeit fesselt die Schauspielerin Adriana Lecouvreur ihr Publikum. Doch der Blick hinter die Kulissen und in die Gefühlswelt der Diva wirft Fragen auf: Was ist Wirklichkeit, was Spiel? Regisseur Gianluca Falaschi verortet Cileas Komposition, die an die frühe Filmmusik erinnert, in der Goldenen Ära Hollywoods.

  • Ariane Matiakh ist seit der Spielzeit 2022/2023 Chefdirigentin der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.

    Interview Ariane Matiakh

    „Wir sind viel mehr als nur Männer und Frauen“

    Dirigentin Ariane Matiakh spricht im Interview über strahlende Vorbilder, unnötige Ärgernisse und überfälliges Umdenken.

  • Anzeige

    Audio der Woche

    Richard Strauss' Klangereignis Sinfonia Domestica 

    Ehrendirigent Zubin Mehta und die Münchner Philharmoniker präsentieren opulente Spätromantik aus der Isarphilharmonie.

  • Klassik in Ihrer Stadt

    • Berlin
    • Bonn
    • Bremen
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt (Main)
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln
    • Leipzig
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
  • Newsletter

    Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

    jetzt abonnieren

  • Neue Beiträge

    concerti Februar-Ausgabe 2023: Druckfrisch für Sie ab heute erhältlich!
    Druckfrisch: die concerti Februar-Ausgabe!
    Interview Raphaela Gromes
    „Ich war wie gefesselt und wusste: Das ist es!“
    Elbphilharmonie Visions 2023
    Biennale erkundet aktuelle Klangwelten
  • concerti.de

    • Vermischtes
    • Oper
    • Festivals
    • Rezensionen
    • Klassikprogramm
    • Das Publikum des Jahres

    Service

    • Lounge
    • Abo
    • Newsletter
    • Facebook
    • Twitter
    • RSS

    Media

    • Über uns
    • B2B-Blog
    • Werben
    • Mediadaten
    • Ansprechpartner

    concerti Media GmbH

    • Termin eintragen
    • Redaktion
    • Jobs
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum