Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg

„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“

Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg.

© Gisela Schenker

Christiane Karg

Christiane Karg

Im concerti-Podcast „Gern gehört“ nimmt Moderator Holger Wemhoff die Lieblingsmusik von Musikern und Kulturschaffenden aus unterschiedlichen Bereichen unter die Lupe. In der sechsten Folge gewährt Christiane Karg Einblicke in ihre persönliche Lieblingsplaylist. Nicht nur mit ihrem aktuellen Album „Licht der Welt“, das am 26. November erscheint, verbreitet die einstige Juryvorsitzende für das Publikum des Jahres 2019 vorweihnachtliche Stimmung: Auch in dieser Podcastfolge stimmt die Sopranistin zwei Wochen vor dem ersten Advent auf die schönste Zeit des Jahres ein.

Hören Sie jetzt Folge 6 des Gern gehört-Podcasts mit Christiane Karg:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast von Podigee zu laden.

Inhalt laden

Weitere Podcasts

Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott

„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter

Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl

„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“

Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter

Gern gehört – Folge 3 mit Edda Moser

Königin der Nacht mit überirdischer Strahlkraft

Gern gehört: Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 3 mit Edda Moser weiter

Termine

Samstag, 21.10.2023 19:00 Uhr St. Ulrich und Afra Feuchtwangen

Dvořák: Stabat Mater op. 58

Christiane Karg (Sopran), Maroš Klátik (Klavier), Internationale Chorakademie Rolf Beck, Rolf Beck (Leitung)

Mittwoch, 08.11.2023 19:30 Uhr Musikverein Wien

Christiane Karg, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda

Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“, Berlioz: Les Nuits d’eté op. 7, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

Sonntag, 04.02.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka (Premiere)

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 08.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 11.02.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 15.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 18.02.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 22.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Freitag, 01.03.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Christiane Karg, Andrè Schuen, NDR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, …

Schönberg: Kammersinfonie Nr. 2 es-Moll op. 38, Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45

Samstag, 02.03.2024 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Christiane Karg, Andrè Schuen, NDR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, …

Schönberg: Kammersinfonie Nr. 2 es-Moll op. 38, Brahms: Ein Deutsches Requiem op. 45

Rezensionen

CD-Rezension Christiane Karg – Parfum

Duftende Lyrik

Der musikalische Duft dieses Albums ist frisch, blumig und langanhaltend, ohne penetrant zu sein weiter

CD-Rezension Alan Curtis

Sanfter Abschied

Alan Curtis, der große Pionier der historischen Aufführungspraxis, bringt noch einmal Händel zum Leuchten weiter

CD-Rezension Christiane Karg

Schwebende Bögen

Raus aus der reinen Lyrik: Christiane Karg erweitert mutig und hochmusikalisch ihr Repertoire weiter

Kommentare sind geschlossen.