Gern gehört – Folge 1 mit Daniel Hope
„Das ist elektrisierend“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 1 mit Daniel Hope.
© Nicolas Zonvi

Daniel Hope
Im neuen concerti-Podcast nimmt Moderator Holger Wemhoff die Lieblingsmusik von Musikern und Kulturschaffenden aus unterschiedlichen Bereichen unter die Lupe: „Gern gehört“ erscheint ab sofort einmal im Monat. In der ersten Folge gewährt Violinist Daniel Hope Einblicke in seine persönliche Lieblingsplaylist. Präsentiert von unserem Sponsoring-Partner Fleurop.
Hören Sie jetzt Folge 1 des Gern gehört Podcasts mit Daniel Hope:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Podcast von Podigee zu laden.
Weitere Podcasts
Gern gehört – Folge 6 mit Christiane Karg
„Diese Stimme erkennt man unter Tausenden“
Gern gehört – jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 6 mit Sopranistin Christiane Karg. weiter
Gern gehört – Folge 5 mit Alice Sara Ott
„Musik ist ein assoziatives Erlebnis“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 5 mit Pianistin Alice Sara Ott. weiter
Gern gehört – Folge 4 mit Andreas Scholl
„Das ist Gesang in seiner reinsten Form“
Gern gehört – Jeden Monat spricht Moderator Holger Wemhoff mit Musikern und Kulturschaffenden über ihre Lieblingsmusik. Folge 4 mit Countertenor Andreas Scholl. weiter
Termine
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Werke von Monteverdi, Vivaldi, Brahms, Bernstein, Dvořák u. a.
Daniel Hope, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Daniel Hope, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Daniel Hope, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Nielsen: Helios-Ouvertüre op. 17, Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56
Daniel Hope, Zürcher Kammerorchester
Werke von Vivaldi, Lully, Gluck, Piazzolla u. a.
Rezensionen
Rezension Daniel Hope – Music for a New Century
Direkt zugänglich
In vier zeitgenösssischen Stücken setzen Pianist Alexey Botvinov, Geiger Daniel Hope und sein New Century Chamber Orchestra jede Menge Emotionen frei. weiter
Rezension Camille Thomas – The Chopin Project Trilogy
Eigenwillig
Aus drei verschiedenen Perspektiven nähert sich die französische Cellistin Camille Thomas dem Komplex Chopin und das Cello. weiter
Rezension David Philip Hefti – Shades of Love
Exotischer Herzschmerz
„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter