Pralles Leben

Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique

Pralles Leben

Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen.

Der Esprit, den Dorothee Oberlinger als virtuose Flötistin versprüht, weht auch durch diesen von ihr geleiteten Live-Mitschnitt von den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci. Mit dem von ihr gegründeten Ensemble 1700, dem Vocalconsort Berlin und einem bezaubernden Solistenquintett erweckt sie Telemanns „Pastorelle en Musique“, sein wohl frühestes vollständig überliefertes musikdramatisches Werk, das mit dem Archiv der Berliner Singakademie nach Kiew gelangte und erst 2004 wiederentdeckt wurde, zu prallem Leben. Die zweisprachige Fassung – Deutsch und Französisch – legt die Vermutung nahe, Telemann könnte das Werk anlässlich einer deutsch-französischen Hochzeit in seiner Frankfurter Zeit zwischen 1712 und 1721 komponiert haben. Ein galantes Schäferspiel wäre dafür jedenfalls ein passendes Sujet. Und so wird hier nach Kräften geworben, um freiheitsliebende Schäferinnen doch noch vom Vorzug des Ehestands zu überzeugen…

© Henning Ross

Dorothee Oberlinger

Dorothee Oberlinger

Telemann: Pastorelle en Musique

Lydia Teuscher & Marie Lys (Sopran), Alois Mühlbacher (Countertenor), Virgil Hartinger (Tenor), Florian Götz (Bariton), Vocalconsort Berlin, Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger (Leitung)
deutsche harmonia mundi

Weitere Rezensionen

Rezension Dorothee Oberlinger – Dialoge

Aus einem Geist

In den zarten Bach-Dialogen von Dorothee Oberlingers Blockflöte und Edin Karamazovs Laute steckt eine wunderbare Ausdruckskraft, die den Hörer unmittelbar ergreift. weiter

Rezension Dorothee Oberlinger – Discovery of Passion

Bewegendes aus Norditalien

Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger spannt mit dem Countertenor und Geiger Dmitry Sinkovsky ein überreiches Panorama Norditaliens auf. weiter

CD-Rezension Andreas Scholl & Dorothee Oberlinger – Small gifts

Pulsierend

Agilität beweist sowohl Andreas Scholl mit seiner sicher geführten Stimme, als auch Dorothee Oberlinger mit ihrer fast glasbläserhaft behandelten Flöte weiter

Termine

Mittwoch, 05.04.2023 19:30 Uhr Philharmonie Mercatorhalle Duisburg

Dorothee Oberlinger, Duisburger Philharmoniker

Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel

Donnerstag, 06.04.2023 19:30 Uhr Philharmonie Mercatorhalle Duisburg

Dorothee Oberlinger, Duisburger Philharmoniker

Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel

Freitag, 05.05.2023 19:30 Uhr Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Bernasconi: L’Huomo

Musica Bayreuth
Samstag, 06.05.2023 19:30 Uhr Markgräfliches Opernhaus Bayreuth

Bernasconi: L’Huomo

Musica Bayreuth
Sonntag, 11.06.2023 11:00 Uhr Neue Kammern Potsdam

Dorothee Oberlinger, Edin Karamazov

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Sonntag, 11.06.2023 19:00 Uhr Neues Palais Potsdam

Bernasconi: L’Huomo

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Dienstag, 13.06.2023 19:00 Uhr Neues Palais Potsdam

Bernasconi: L’Huomo

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Mittwoch, 14.06.2023 19:00 Uhr Neues Palais Potsdam

Bernasconi: L’Huomo

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Donnerstag, 15.06.2023 19:00 Uhr Neues Palais Potsdam

Bernasconi: L’Huomo

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Mittwoch, 21.06.2023 20:00 Uhr Orangerieschloss Potsdam

Dorothee Oberlinger, Nils Mönkemeyer

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Kommentare sind geschlossen.