
CD-Rezension Hofkapelle München
Tempo giusto
Die Hofkapelle München spielt unter der Leitung von Rüdiger Lotter die Brandenburgischen Konzerte von Bach in Begleitung der Gambistin Hille Perl
Sehr schöne Tempi kennzeichnen diese gelungene Aufnahme der Brandenburgischen Konzerte. Manches klingt zügiger als gewohnt, wie der erste Satz des sechsten, für das sich die Hofkapelle die Gambistin Hille Perl als Starbegleitung gesucht hat. Manches schwingt perfekt, wie der langsame Satz des vierten, wo Dorothee Oberlinger diese Starrolle spielt. Alles ist sehr schwungvoll und auch tänzerisch gespielt. Etwa im ersten Brandenburgischen, wo auch die Hörner leichtfüßig über alle Klippen kommen und nie schwerfällig klingen. Nie wird es hektisch, auch nicht im sehr raschen Finale des dritten Konzerts. Und der Höhepunkt der CD ist ein perfekt schwebender Mittelsatz des fünften Konzerts. Die Hommage an den Kurfürsten Christian Ludwig, die die Hofkapelle in diesen Konzerten vermutet, ist hier sehr glaubwürdig umgesetzt.
Bach: Brandenburgische Konzerte
Hille Perl (Gambe), Dorothee Oberlinger (Flöte), Hofkapelle München, Rüdiger Lotter (Leitung)
deutsche harmonia mundi
Weitere Rezensionen
Rezension Joel Frederiksen – A Day with Suzanne
Kluge Hommage
Mit feinem musikalischen Gespür nähert sich Bassist und Lautenist Joel Frederiksen mit Kollegen den Songs von Leonard Cohen. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique
Pralles Leben
Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Dialoge
Aus einem Geist
In den zarten Bach-Dialogen von Dorothee Oberlingers Blockflöte und Edin Karamazovs Laute steckt eine wunderbare Ausdruckskraft, die den Hörer unmittelbar ergreift. weiter
Termine
Salon Frankfurt: Ein Käfig auf Reisen
Dorothee Oberlinger (Blockflöte), Jonas Zschenderlein & Daria Spiridonova (Violine), Vladimir Waltham (Violoncello), Alexander von Heissen (Cembalo), Helge Heynold (Rezitation)
Duisburger Philharmoniker, Dorothee Oberlinger
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Duisburger Philharmoniker, Dorothee Oberlinger
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Dorothee Oberlinger, Edin Karamazov
Bernasconi: L’Huomo
Bernasconi: L’Huomo
Bernasconi: L’Huomo
Bernasconi: L’Huomo
Auch interessant
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2022
Barockmusik trifft den „Godfather of Punk“
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci erschließen „Inseln“ unterschiedlichster Art. weiter
Lieblingsstück Dorothee Oberlinger
Luciano Berio: Gesti
Die Unabhängigkeit im Kontrapunkt von Fingern, Atem und Stimme zu erreichen, macht Berios Werk „Gesti“ für Dorothee Oberlinger so spannend. weiter
Lieblingsstück Hille Perl
Marin Marais: Suitte d’un Goût Étranger
Für Gambistin Hille Perl sind vor allem zwei Stücke aus Marin Marais' „Suitte d’un Goût Étranger“ ganz besonders. weiter