
Rezension Dorothee Oberlinger – Discovery of Passion
Bewegendes aus Norditalien
Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger spannt mit dem Countertenor und Geiger Dmitry Sinkovsky ein überreiches Panorama Norditaliens auf.
In Norditalien wurden vor über 400 Jahren die Koordinaten für die Neuzeit ausgerichtet: In der Toscana, in Venedig und an den Höfen der Lombardei entstand die Oper, eine Revolution im Ausdruck, die auch auf die Instrumentalmusik ausstrahlte. Mit profilierten Instrumentalisten ihres Ensembles 1700 und Countertenor Dmitry Sinkovsky, der auch als Geiger mitwirkt, spannt Blockflötenvirtuosin Dorothee Oberlinger ein überreiches, pralles Panorama auf. Die kraftvollen Arien, Madrigale und beseelten Instrumentalstücke von Monteverdi bis Frescobaldi erblühen in überwältigender Klangfülle und atmosphärischer Dichte, farbgesättigt, schillernd, mit lebhaften gestischen Phrasierungen, unmittelbarer Dramatik. Die vielfältigen Nuancen in der Tongebung und den Klangfarben zeugen von höchster Meisterschaft. Diese tief empfundenen Affekte gehen direkt ins Herz. Und wenn Dmitry Sinkovsky dann auch noch mit seinem ausdrucksstarken Countertenor anhebt, rührt dies zu Tränen.
© Johannes Ritter

Dorothee Oberlinger
Discovery of Passion
Vokal- und Instrumentalwerke von Salomone Rossi, Dario Castello, Giovanni Bassano, Tarquinio Merula, Giovanni Battista Vitali, Giovanni Paolo Cima, Pietro Paolo Melli, Claudio Monteverdi, Giovanni Battista Fontana, Francesco Rognoni, Giovanni Spadi, Girolamo Frescobaldi, Michelangelo Rossi & Marco Uccellini
Dorothee Oberlinger (Blockflöten & Leitung), Dmitry Sinkovsky (Countertenor & Violine), Marco Testori (Violoncello), Luca Pianca (Erzlaute), Jeremy Joseph (Cembalo & Orgel ), Ensemble 1700
dhm
Weitere Rezensionen
Rezension Dorothee Oberlinger – Telemann: Pastorelle en Musique
Pralles Leben
Mit ihrem Ensemble 1700, dem Vocal Consort Berlin und bezaubernden Solisten lässt Dorothee Oberlinger Telemanns früheste Oper auferstehen. weiter
Rezension Dorothee Oberlinger – Dialoge
Aus einem Geist
In den zarten Bach-Dialogen von Dorothee Oberlingers Blockflöte und Edin Karamazovs Laute steckt eine wunderbare Ausdruckskraft, die den Hörer unmittelbar ergreift. weiter
Rezension Dmitry Sinkovsky – Virtuosissimo
Barockes Wechselbad
Mal weniger, mal überaus gelungen, die Spielarten barocker Violinkonzerte mit Virtuosenanspruch, die Dimitry Sinkovsky und Il Pomo d’Oro ausgewählt haben. weiter
Termine
Dorothee Oberlinger, Duisburger Philharmoniker
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel
Dorothee Oberlinger, Duisburger Philharmoniker
Werke von J. S. Bach, Marcello, Lully, Eyck, Vivaldi & Händel