Startseite » Festivals » Countertenöre für Frieden

Internationale Händel-Festspiele Karlsruhe 2025

Countertenöre für Frieden

Der neue Farinelli-Wettbewerb für Countertenöre schmückt die Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe.

vonSusanne Bánhidai,

Mit einem breit gefächerten Programm rund um Händels Geburtstag führen die 47. Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe eine bedeutende Tradition fort. Die neue künstlerische Leitung, bestehend aus Mitgliedern des Badischen Staatstheaters, setzt zusätzlich frische Impulse. Operndirektor Christoph von Bernuth, Dramaturgin Stephanie Twiehaus und Orchesterdirektor Oliver Kersken lassen das vielseitige Werk Georg Friedrich Händels in neuem Glanz erstrahlen und zeigen dabei, welche Botschaften aus der Barockzeit uns bis heute erreichen. So manifestiert sich der Wunsch nach Frieden im Festival-Motto aus der diesjährigen Festspiel-Oper „Rinaldo“, das da lautet: „Möge die Macht der Liebe die Kriegsglut bald erkalten lassen“. Gleichzeitig sorgt ein künstlerischer Wettstreit für fruchtbare musikalische Kollaborationen. Der Farinelli-Wettbewerb ist der erste Internationale Gesangswettbewerb für Countertenöre, der junge Sänger des Stimmfachs aus aller Welt in Karlsruhe zusammenbringen wird.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!