Startseite » Festivals » Von Haiti bis Malaysia

Internationale Tanztage Oldenburg 2023

Von Haiti bis Malaysia

Die 15. Internationalen Tanztage Oldenburg bauen Brücken zwischen West und Ost und begrüßen renommierte Gäste aus aller Welt.

vonDagmar Ellen Fischer,

Sensationell, welch hochkarätiges Programm die 15. Internationalen Tanztage in Oldenburg bieten: Aus China reist das Beijing Dance Theater an, um an einem Abend sowohl eine getanzte Interpretation von Mozarts „Requiem“ als auch ein Werk des renommierten spanischen Choreografen Marcos Morau als Europa-Premiere zu zeigen. Die weltweit gefragte Kibbutz Contemporary Dance Company 2 erlaubt mit „360°“ einen Rundumblick auf tänzerische Kommunikation mit dem Publikum, gestaltet vom namhaften Rami Be’er. Der französischen Compagnie Illicite ist es gelungen, in einem vierteiligen Abend nicht nur Werke von Hans van Manen und Martha Graham zu vereinen, sondern mit zwei jüngeren Choreografien sogar Nijinsky und Claude Monet zu zitieren. Darüber hinaus locken Deutschland- und Europa-Premieren aus Israel, den USA, der Tschechischen Republik sowie aus Malaysia. Und als besondere Rarität: Nono Battesti, preisgekrönter Tänzer aus Haiti, schlägt in „Double“ zu Live-Musik eine Brücke von seiner heimatlichen Kultur zu jener in Westeuropa. The Place to be im März: Oldenburg!

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!