Startseite » Festivals » Musikalische Stärke abseits der Metropolen

Kammermusikfestival Landshut 2024

Musikalische Stärke abseits der Metropolen

Im Rathausprunksaal Landshut trifft historischer Glanz auf melodische Pracht.

vonHannah Bernitt,

Ein Anlass zur kammermusikalischen Wallfahrt bietet in diesem Sommer die niederbayerische Regierungshauptstadt. Bereits zum zweiten Mal lädt der künstlerische Leiter und Violinist Mikhail Pochekin zusammen mit dem initiierenden Verein Freunde der Musik e. V. Landshut zum Kammermusikfestival ein und kreiert somit eine noch junge Station auf der seit über 70 Jahren anhaltenden Reise der Landshuter Konzerttradition. Zu fünf Konzerten versammelt Mikhail Pochekin 15 weitere international renommierte Musiker wie Kiveli Dörken, Herbert Schuch, Ilya Gringolts, Ivan Pochekin und Tanja Tetzlaff um sich – zusätzlich zwei junge Stipendiatinnen, die sich noch im Studium befinden.

Der Nachwuchs profitiert dann nicht nur durch das Zusammenspiel mit der Prominenz, sondern auch durch ein breit aufgestelltes musikalisches Programm, das die Kammermusik in all ihren Facetten präsentiert. Die  Musiker spielen dabei nicht in festen Formationen, sondern unterschiedlichen Besetzungen und ergreifen die Gelegenheit, den ein oder anderen runden Geburtstag nachzufeiern – etwa den 90. von Alfred Schnittke, den 150. von Josef Suk oder den 200. von Bedřich Smetana.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Vier Ensembles. Ein Unternehmen. Musik für alle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus Liebe zur Musik: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin. Der Ensemble-Verbund teilt in seinem neuen Imagefilm einen Einblick in den innovativen Transformationsprozess des Unternehmens und zeigt, wie er Musik, Digitalisierung, Wirkung, Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit miteinander verknüpft.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!