Startseite » Festivals » Vielfalt als Tradition

Musikfesttage Hoyerswerda 2024

Vielfalt als Tradition

Die Musikfesttage Hoyerswerda bringen bunte musikalische Kostbarkeiten in die Oberlausitz.

vonAndré Sperber,

Aller guten Dinge sind dreizehn. Exakt so viele Konzerte nämlich beinhaltet das Programm der diesjährigen Musikfesttage Hoyerswerda. 1966 gegründet, geht das traditionsreiche Festival bereits in seine 57. Ausgabe und bringt erneut eine bunte Fülle musikalischer Kostbarkeiten in die Oberlausitz. „Variatio delectat“ – „Abwechslung erfreut“ lautet seither das Credo der Veranstaltungsreihe, und in der Tat ist auch in diesem Jahr für jeden Geschmack etwas dabei, Konventionelles wie Außergewöhnliches. Für kammermusikalische Überraschungen sorgt sicherlich so manch instrumentale Kombination: Cello trifft auf Vibrafon, Violine auf Tuba und Saxofon auf Orgel.

Auch regionale Bezüge dürfen natürlich nicht fehlen, wenn die Freunde vom Sorbischen Nationalensemble Bautzen mit Dudelsack und Co. zu folkloristischen Klängen anstimmen. Für weitere Höhepunkte sorgt neben dem großen Eröffnungskonzert mit der Neuen Lausitzer Philharmonie, sicherlich auch das Thüringer Bach Collegium in der Johanneskirche.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

DON GIOVANNI

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Er ist charmant, gefährlich und unwiderstehlich: Don Giovanni. Ein Mythos, der Träume weckt und Sehnsüchte entfacht. Am 6. September kehrt Mozarts Oper unter der Regie von Intendant Karsten Wiegand nach Darmstadt zurück. Erleben Sie ein Spiel aus Leidenschaft, Macht und Begierde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!