Startseite » Festivals » Geigenklang im Club und auf dem Schiff

TONALi-Festival „Klassik in deinem Kiez“

Geigenklang im Club und auf dem Schiff

„Klassik in deinem Kiez“ versprechen die zwölf Teilnehmer des TONALi-Wettbewerbs

vonNicole Korzonnek,

Dass Klassikgenuss keine Frage der Örtlichkeit, sondern der inneren Einstellung ist, beweist das Hamburger Kulturprojekt TONALi nun schon seit vielen Jahren. So fanden zum Beispiel erst in diesem Sommer einige der Preisträgerkonzerte des TONALi-Musikwettbewerbs in außergewöhnlichen Locations statt. Wie etwa der Ritze. Die legendäre Kneipe auf der Reeperbahn beheimatet den ältesten Boxclub der Hansestadt in ihrem Keller, der diesmal für klassische Geigenklänge anstelle von Testosteron und Schweißgeruch herhalten musste.

Generell geht man bei TONALi gerne ungewöhnliche Wege, wenn es darum geht, Jugendliche für klassische Musik zu begeistern. So standen den zwölf Teilnehmern des Musikwettbewerbs jeweils Schülermanager zur Seite, die als Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit und Klassenzimmer fungierten. Genau diese Schülermanager werden jetzt auch wieder für das TONALi-Kiezfestival eingespannt, das sich in diesem Jahr von seinem Namen „zwölf.orte“ verabschiedet hat und fortan „Klassik in deinem Kiez“ heißt, um den Charakter des Lokalkolorits zu unterstreichen.

TONALi wird noch „kieziger“

Dem bewährten Konzept des Kiezfestivals bleibt man indes treu: Elf Geigerinnen und ein Geiger des Musikwettbewerbs kehren in die Hansestadt zurück, um an zwölf Orten zwölf Konzerte zu geben. Nur dass in diesem Jahr – bis auf eine Ausnahme, nämlich das Kulturhaus Süderelbe – die Veranstaltungen in angesagten Hamburger Clubs und auf Schiffen stattfinden werden, um den Festivalcharakter noch „kieziger“ zu gestalten. So werden zum Beispiel die „MS Altenwerder“ und die „MS Stubnitz“ ebenso spontan zu Musiksälen umfunktioniert wie auch der Jazzclub „Birdland“, der erst vor gut einem Jahr aufwendig umgestaltet wurde und dank seines neuen Glanzes vor allem junge Musikbegeisterte anlockt.

Die außergewöhnlichste Location dürfte in diesem Jahr aber ohne Zweifel die Bar „Freundlich+Kompetent“ im Barmbeker Mundsburg Center sein, die vor allem mit ihrer DJ-Auswahl das Hamburger Partyvolk zu begeistern weiß und wo noch nie zuvor klassische Töne erklungen sind. Womit TONALi auch in diesem Jahr beweist, dass Klassikgenuss überall möglich ist. Man muss sich nur darauf einlassen.

Der Trailer von „Klassik in deinem Kiez“:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Festivaldaten im Überblick:

TONALi „Klassik in deinem Kiez“
Zeitraum: 16. – 27.11.17
Mitwirkende: Felicitas Schiffner, Wassily Gerassimez, Lara Boschkor, Dorothea Stepp u. a.
Ort: Hamburg

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!