Startseite » Festivals » Wolferl und die Frauen

Toujours Mozart 2025

Wolferl und die Frauen

Das Festival „Toujours Mozart“ in München schöpft aus der Inspirationsquelle des Komponisten und eröffnet neue Perspektiven auf den Meister.

vonHannah Bernitt,

„Allerliebste, Allerbeste, Allerschönste, Vergoldete, Verzuckerte“ – in der Anrede der Damen war Wolfgang Amadeus Mozart ebenso kreativ wie auf dem Notenpapier. Ob an der Seite seiner geliebten Constanze, in tiefer Verbundenheit zur Schwester Nannerl oder aus leidenschaftlicher Begeisterung für das weibliche Geschlecht – „Toujours Mozart“ eröffnet ungewöhnliche und zugleich lebendige Perspektiven auf den Salzburger Wunderknaben und widmet sich starken Frauenpersönlichkeiten, die sein Schaffen maßgeblich beeinflusst haben. So laden die Konzerte zu Begegnungen zwischen Musik und Liebe im Kontext historischer Briefwechsel ein. Doch „Toujours Mozart“ bietet noch mehr: Workshops, Vorträge und die Chance, selbst die Bühne zu betreten, laden das Publikum ein und verbinden Mozarts Lebenswelt auf intime Weise mit seiner Musik. „Denn das Wesen der Musik eröffnet sich letztendlich eben nur denen, die selbst musizieren“, lautet die Devise von Erich Fischer, der das Festival 1997 gegründet hat.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!