Startseite » Festivals » Wartburg, Wagner, Wein

FESTIVALGUIDE MDR Musiksommer 2013

Wartburg, Wagner, Wein

Der MDR Musiksommer bietet Vielfalt für Augen, Ohren und Gaumen

vonEcki Ramón Weber,

Gleich drei Bundesländer, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, bespielt der MDR Musiksommer. Mobil sollte man also schon sein, um bei den musikalischen Darbietungen die Schätze der Regionen zu erleben.

 

Passend zum Wagner-Jahr gibt es auf der thüringischen Wartburg, Schauplatz der Tannhäuser-Handlung, Kammerbearbeitungen aus Wagner-Opern und Klavierabende mit Kompositionen von Zeitgenossen Wagners. Umfassende Sinnenfreuden verspricht die neue Konzertreihe in Weinorten der Region Saale-Unstrut, wo neben den Konzerten auch Weinproben angeboten werden.

 

Neu ist auch die Konzertreihe mit barocken und romantischen Klängen in Schlössern und Burgen, etwa im prächtigen Barockschloss Hubertusburg in Sachsen oder im märchenhaften Schloss Weesenstein im Erzgebirgsvorland. Die mittelalterlichen Sakralbauten Sachsen-Anhalts, mit dem Kreuzchor zu Gast in Halberstadt beispielsweise, kommen auf der „Straße der Romanik“ mit Alter Musik zur Geltung. 

Die Festivaldaten im Überblick:

Zeitraum: 5.7. – 1.9.2013

Orte: Dresden, Leipzig, Weimar, Greiz u.a.

Künstler: Thomanerchor, amarcord, Alexej Gorlatch, Simone Kermes, Dorothee Oberlinger, Ragna Schirmer u.a.

Alle Termine und weiterführende Infos hier.

Was es im Bereich Festival außerhalb Mitteldeutschlands zu entdecken gibt, stellen wir Ihnen in unserem Festivalguide vor.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethoven-Konzert
im Herkulessaal München

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am 3. Mai wird der Münchner Herkulessaal Schauplatz eines musikalischen Debüts: Der 20-jährige Dirigent Maximilian Haberstock präsentiert sich mit seinem Jungen Philharmonischen Orchester München. An seiner Seite glänzt die herausragende Pianistin Eva Gevorgyan als Solistin. Erleben Sie ein reines Beethoven-Programm mit den aufstrebenden Sternen der Klassikwelt live!

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!