Weilburger Schlosskonzerte 2023

Hier geht das Publikum mit

Die Weilburger Schlosskonzerte locken mit fast fünfzig Veranstaltungen aus Klassik, Jazz, Fado und Chanson.

© Kaupo Kikkas

Bei den Weilburger Schlosskonzerten spielt Ragnhild Hemsing auf Geige und Hardangerfiedel

Bei den Weilburger Schlosskonzerten spielt Ragnhild Hemsing auf Geige und Hardangerfiedel

Es ist ein Mix, der erlesene Genüsse verheißt. Die Kulisse ist traumhaft, und das künstlerische Angebot schlägt in seinen Bann. So kommen jährlich rund 30 000 Besucherinnen und Besucher, um im Renaissancehof oder den weiteren malerischen Spielstätten internationale Größen zu erleben. Die Weilburger Schlosskonzerte und ihre Gäste sind Preisträger des concerti-Preises „Publikum des Jahres 2018“. Nun lockt die 51. Ausgabe der Musikfestspiele mit fast 50 Veranstaltungen. Die Bandbreite reicht von nördlichen Klängen bis zum Fado, von britischer Sangeskunst bis zur Sinfonik. Es gibt barocke Virtuosität ebenso wie die klingenden Diskurse eines Streichquartetts, aber auch Jazz, Blues, Chanson oder Kabarett. „Die Weilburger Schlosskonzerte machen weiter wie bisher“, formuliert Festivalintendant Stephan Schreckenberger, der auch eine zweite gute Nachricht parat hat: „Wir werden der Inflation trotzen: Wir erhöhen keine Preise! Denn wir alle brauchen Musik, Kultur, Genuss wie die Luft zum Atmen.“

Weilburger Schlosskonzerte

Weilburger Schlosskonzerte

02. Juni bis 05. August 2023

Seit 2010 gestaltet Stephan Schreckenberger als Intendant der Weilburger Schlosskonzerte die jeweils zehn Wochen umfassende Saison, in der internationale Größen gastieren. Die Weilburger Schlosskonzerte sind Preisträger des concerti-Preises „Publikum des Jahres 2018“. weiter

Kommentare sind geschlossen.