Festivals
-
Anzeige
Musikfest Berlin 2025
-
7. – 11. Mai 2025
Musikfest Eichstätt
-
7. Mai – 29. Juni 2025
Musikfestspiele Saar
-
8. Mai – 18. Juni 2025
Intersonanzen – Brandenburgisches Fest der Neuen Musik
-
9. – 18. Mai 2025
Acht Brücken Köln
-
Anzeige
Chopin Festival Hamburg 2025
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
-
9. – 18. Mai 2025
Chamber Music Connects the World
-
9. – 18. Mai 2025
Internationale Tanztage Oldenburg
-
Von Geld, Macht und Liebe im Schweizer Finanzzentrum
Intendant Elmar Weingarten hat den Festspielen Zürich ein klares Profil verpasst
-
Soli Deo Gloria oder ein Leben für die Kunst
Wie Graf Günther von der Schulenburg die Klassikstars ins Braunschweiger Land lockt
-
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Der litauische Tenor Edgaras Montvidas kehrt als Belmonte nach Glyndebourne zurück
-
Grenzen überwunden
Seit 1986 lockt der Kissinger Sommer jedes Jahr auch Kulturtouristen in das Bayerische Staatsbad
-
Auf zu neuen musikalischen Ufern
Arolser Barock-Festspiele: Zahlreiche Debüts zum Jubiläum im Waldecker Land
-
Sex and Crime im Alten Rom
(Göttingen, 15.5.2015) Laurence Cummings dirigiert, Laurence Dale inszeniert einen erotikprallen Händel
-
Auf nach Great Britten!
Wetter und Küche zum Trotz: Das Aldeburgh Festival lockt mit einmaligen Einblicken in das Leben des englischen Komponisten – und bricht eine Lanze für die Moderne
-
Mozart und Bach mit direktem Gleisanschluss
Zum Rolandseck-Festival reisen in der ersten Juli-Woche Musiker aus aller Welt an
-
Donizetti: Der Liebestrank
Donizettis Opera Buffa eröffnet ein neues Festival am Fuße des Zionberges von Jerusalem
-
Urbi, Orbi et … Audi!
In Ingolstadt zeigt der Fahrzeugkonzern mit den Sommerkonzerten, dass er mehr als nur Autos kann
-
Genussensemble aus Musik, Wein und Baukultur
Das Mosel Musikfestival bringt die ganze Region zum Klingen
-
Magische Momente
Bei den St. Galler Festspielen verbinden sich barocke Kulisse und romantische Oper
-
In der Welt zuhaus‘ – dahoam in Garmisch-Partenkirchen
Von Leidenschaft und Tod: Auf den Spuren des Meisters
-
Die Verwandlung des hässlichen Entleins
Eine Stadt entdeckt sich neu – und ihren berühmten Komponistensohn
-
Im Kino gewesen. Geweint
(Salzburg, 28.3.2015) Christian Thielemann, Philipp Stölzl und Jonas Kaufmann eröffnen den Verismo-Zwillingen ganz neue Perspektiven
-
Entschleunigung unter dem Lindenboskett
Umweht von Atem des Barock: Die Weilburger Schlosskonzerte laden zur Zeitreise ein
-
Schwarze Tasten-Messe
Pianisten feiern zu Skrjabins 100. Todestag dessen Klavier-Schaffen
-
Auf einen Wein und eine Quiche mit den Künstlern
Aufspielen im Wohnzimmer: Ein Cello Festival der ganz besonderen Art
-
Wiederkäuen in den Logen
Bei Musique à la Ferme sind die besten Plätze den Paarhufern vorbehalten
-
Marilleneis und die Mobilität des Geistes
Die Autostadt in Wolfsburg ist mehr als ein Themenpark über das Glück auf vier Rädern. Im Mittelpunkt der Movimentos Festwochen steht hier seit 2003 der Tanz
Festivalfenster
Ausblick auf die spannendsten Festivals
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Klassik in Ihrer Stadt
Festivalfenster
-
Anzeige
Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025
Festivalleiter Oliver Wille blickt dankbar zurück auf seine letzten Jahre und optimistisch nach vorn. Es gibt Grund zu feiern – was ist in diesem Jahr das Besondere an den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker? Oliver Wille: Das älteste Kammermusik-Festival Deutschlands wird 80! Wir schauen zurück und blicken gleichzeitig nach vorn. Neben der Debüt-Reihe – diesmal mit jungen…
-
Anzeige
Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025
Drei nach drei, fünf nach fünf, elf nach elf. Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker ticken die Uhren ein wenig anders. Denn das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, bleibt jung und innovativ – und das nicht nur durch die charmant verschobenen Anfangszeiten vieler Konzerte, sondern vor allem mit einer starken…
-
Anzeige
Chopin Festival Hamburg 2025
Zum siebten Mal lädt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald zum Chopin Festival in die Hansestadt ein. Seit 2018 zählt das Festival mit seiner einzigartigen Konzeption zu den festen kulturellen Höhepunkten des Jahres und bietet als einziges Festival Deutschlands eine dramaturgisch fein austarierte Gegenüberstellung moderner und historischer Tasteninstrumente – ein Konzept, das bereits seit der ersten Ausgabe außergewöhnliche Konzert-…
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es…
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.
-
Anzeige
Bregenzer Festspiele 2025
Mit welcher Vision sind Sie als neue Intendantin nach Bregenz gekommen? Lilli Paasikivi: Die Bregenzer Festspiele sind ein Multi-Art-Form-Festival, das ein spannendes Programm auf höchstem Niveau bietet. Ich möchte ein Festspielprogramm präsentieren, das eine Vielfalt an unterschiedlichen Produktionen bietet, die ein breites Publikum ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokalkunst und Musiktheater, aber ich freue mich…