Startseite » Festivals » Seite 52

Festivals

  • Zu Gast bei Fürstens
    FESTIVALGUIDE Internationale Wolfegger Konzerte 2016

    Zu Gast bei Fürstens

    Einst sollen Ritter die Treppen hinaufgeritten sein – heute zieht es vor allem Besucher der Internationalen Wolfegger Konzerte ins Schloss

  • Spektakuläre Langeweile
    FESTIVALGUIDE Davos Festival 2016

    Spektakuläre Langeweile

    Reto Bieri setzt beim Davos Festival auf kulturelle Bereicherungen für die Einheimischen – und die Touristen

  • Herzerweichend hinreißend
    Opern-Kritik: Internationale Händel-Festspiele Göttingen – IMENEO

    Herzerweichend hinreißend

    (Göttingen, 6.5.2016) Sigrid T’Hooft inszeniert Händel historisch und lässt so jede moderne Aktualisierung alt aussehen

  • Oper für jedermann
    FESTIVALGUIDE Münchener Biennale 2016

    Oper für jedermann

    Die Münchener Biennale führt raus aus dem Elfenbeinturm und rein ins sinnliche Musikleben

  • Auf der Suche nach den historischen Wurzeln
    FESTIVALGUIDE unMittelBARock 2016

    Auf der Suche nach den historischen Wurzeln

    unMittelBARock! Wie Mitteldeutschland sein klassisches Tafelsilber glanzvoll aufbereitet

  • In aller Stille und Dunkelheit
    FESTIVALGUIDE chiffren. kieler tage für neue musik 2016

    In aller Stille und Dunkelheit

    Chiffren Die „kieler tage für neue musik“ feiern ihr zehnjähriges Jubiläum

  • Gluck im Glück
    FESTIVALGUIDE Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2016

    Gluck im Glück

    Eigentlich war er längst aus der Mode – bis die Internationalen Opern-Festspiele sich voller Neugier Glucks annahmen

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Itinéraire Baroque 2016

    Postbarockes Genussleben

    Cembalist und Dirigent Ton Koopman lädt in Frankreichs stillem Südwesten zum Itinéraire Baroque

  • Zuckersüße Gastmutter
    FESTIVALGUIDE Heidelberger Frühling 2016

    Zuckersüße Gastmutter

    Einmal einen Blick hinter die Festivalkulissen werfen: Unser Autor hat diese Gelegenheit beim Heidelberger Frühling genutzt

  • Auf Tuchfühlung mit den Profis
    Festivalguide – Chamber Music Connects the World 2016

    Auf Tuchfühlung mit den Profis

    Junge Spitzenmusiker machen inspirierende Kammermusikerfahrungen auf höchstem Niveau

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    FESTIVALGUIDE Grafenegg Festival 2016

    Die große Freiheit

    In diesem Sommer feiert das Grafenegg Festival in Niederösterreich seine zehnte Auflage

  • Klänge der Nacht
    FESTIVALGUIDE – Badenweiler Musiktage 2016

    Klänge der Nacht

    Badenweiler als Adresse für Kammermusik und Neue Musik

  • Kontraste
    FESTIVALGUIDE – Musikfesttage an der Oder 2016

    Kontraste

    Die deutsch-polnischen Musik­fest­tage an der Oder sind das be­deu­tendste und tra­di­tions­reichste Musikfestival Ost­bran­den­burgs

  • Auf Pythagoras‘ Spuren
    FESTIVALGUIDE – Samos Young Artists Festival 2016

    Auf Pythagoras‘ Spuren

    Inmitten der Flüchtlingsströme sucht das Samos Young Artists Festival den Brückenschlag zwischen den Genres und Kulturen

  • Musik in Hannovers Garten
    FESTIVALGUIDE – KunstFestSpiele Herrenhausen 2016

    Musik in Hannovers Garten

    Einst frönte hier die Prinzessin von der Pfalz ihrer Leidenschaft für die Natur – heute beschwören die KunstFestSpiele die Musen in den Herrenhäuser Gärten

  • Feuer, Wasser, Erde, Luft
    Festivalguide – Festspielfrühling 2016

    Feuer, Wasser, Erde, Luft

    Das Fauré Quartett hat sich in der jahrhundertealten Geschichte der Urstoffe auf musikalische Spurensuche begeben

  • Aufbruch in die Moderne
    FESTIVALGUIDE Acht Brücken Köln 2016

    Aufbruch in die Moderne

    Acht Brücken führen in Köln über den Rhein – Wege ans andere musikalische Ufer möchte auch das gleichnamige Festival bieten

  • Ins Grüne, ins Grüne!
    FESTIVALGUIDE Schubertiade 2016

    Ins Grüne, ins Grüne!

    Traumhafte Landschaft und Akustik: Die Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

  • Das ist ein generisches Platzhalterbild
    Festivalguide – Beethoven-Woche 2016

    An die ferne Geliebte

    Die Bratschistin und Künstlerische Leiterin Tabea Zimmermann lädt zum „Werk-Festival“ nach Bonn

  • Krenek, Weill & Die Moderne
    Festivalguide – Kurt Weill Fest 2016

    Krenek, Weill & Die Moderne

    Der Dirigent und Violinist Ernst Kovacic verleiht dem 24. Kurt Weill Fest als Artist-in-Residence Ton und Gesicht

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…