Vermischtes
-
Festival in den Alpen
Bereits zum 31. Mal findet das im Südwesten der Schweiz beheimatete Verbier Festival statt.
-
Klingende Verlockungen links des Rheins
Beim Mainzer Musiksommer reichen sich Klassik, Folk-Rock, Welt- und Filmmusik die Hand.
-
Hamburger Pianist aus Bulgarien
Stefan Bonev beweist mit einem virtuosen wie vielfältigen Konzertprogramm großes pianistisches Geschick.
-
Von der Ostküste Amerikas nach Argentinien an einem Abend
Die Essener Philharmoniker und Avi Avital begeben sich auf eine musikalische Reise voller Vielfalt, die ein harmonisches und schlüssiges Ganzes ergibt.
-
Die Trübsal preisen oder das Gute ersehnen?
Mit Musik von Schütz und Hartmann besingt der RIAS Kammerchor unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann den Wunsch nach Frieden.
-
Jubiläum in zwei Akten
Das Collegium Musicum Berlin feiert mit Musik von Bruckner und Mahler sein 75-jähriges Bestehen.
-
Druckfrisch: die concerti Sommer-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die Sommer-Ausgabe 2024 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Wenn der Schwan auf dem Grill zu singen anhebt
Carl Orffs „Carmina Burana“ erklingen an der Universität der Künste zu Berlin in einer Fassung für Chor, Schlagwerk und Akkordeonorchester.
-
Von Namur in die Welt
Die belgische Sopranistin Jodie Devos ist am Sonntag im Alter von 35 Jahren gestorben.
-
Um noch besser zu werden
Mit vor allem Kammermusik von Debussy über Ravel bis Tschaikowsky feiert der Tonkünstler-Verein zu Dresden sein 170-jähriges Bestehen.
-
Pilgerreise zu einem Meisterwerk
In München erklingt die Kammerfassung zu Bryce Dessners eklektizistischen Violinkonzert.
-
Neue Hörweisen bekannter oder unbekannter Werke des Musiktheaters
Die Kammeroper München blickt auf eine nunmehr zwanzigjährige Erfolgsgeschichte inmitten großer Konkurrenz zurück.
-
Ein Abschied mit kräftigem Wind in den Segeln
Nach fünf Jahren verabschiedet sich Benjamin Reiners als Kieler Generalmusikdirektor.
-
Klingendes Palindrom
Anna Skryleva überträgt im Konzert mit der Magdeburgischen Philharmonie spiegelsymmetrische Lyrik in Töne.
-
Theatralischer Ehrgeiz und echte Entrückung
Geigerin Patricia Kopatchinskaja ist Residenzkünstlerin der Dresdner Philharmonie.
-
Alte Musik im neuen Gewand
Die Landshuter Hofmusiktage setzen auf neue Formate.
-
Hören, was zwischen den Zeilen zu lesen ist
Das 24. Brandenburgische Fest Neuer Musik „intersonanzen“ blickt in Potsdam auf die Literatur.
-
Klassik (nicht nur) unter freiem Himmel
Die Schlossfestspiele in Ludwigsburg fächern die mannigfaltigen Facetten der Liebe auf.
-
Druckfrisch: die concerti Juni-Ausgabe!
Freuen Sie sich auf die Juni-Ausgabe 2024 mit spannenden Interviews, interessanten Schwerpunkten und bundesweiten Termintipps.
-
Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie
Das Musikfest Stuttgart lockt mit festlichen Konzerten, feinstem A-cappella-Gesang und Unterhaltung unter freiem Himmel.
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!