© gemeinfrei

Otto Nicolai
1841 wurde er Hofkapellmeister in Wien, wo er große Sinfoniekonzerte mit Musikern des Orchesters veranstaltete, die sich erstmals „Wiener Philharmoniker“ nannten. 1848 wurde er nach Berlin berufen, da er Friedrich Wilhelm IV. eine Messe gewidmet hatte. Dort dirigierte er den Domchor und inszenierte an der Königlichen Oper. Kurz vor seinem Tod komponierte er nach einem Text von Shakespeare seine Opera buffa „Die lustigen Weiber von Windsor“.
20 Vokalsolisten des Kammerchors Stuttgart, Frieder Bernius
Ligeti: Drei Phantasien nach Friedrich Hölderlin & Lux aeterna, Benevoli: Missa a 16 (Auszüge), Schnebel: Contrapunctus VI, Nicolai: Psalm 54, Poulenc: Liberté u. a.
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Johannes Pell (Leitung), Noa Naamat (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Johannes Pell (Leitung), Noa Naamat (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Natalija Cantrak (Frau Fluth), Grzegorz Sobczak (Herr Fluth), Katarzyna Włodarczyk (Frau Reich), Jussi Juola (Herr Reich), Lena Langenbacher (Anna Reich), Martin Hannus/Eduardo Browne Salinas (Leitung), Effi Méndez (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Frank Blees (Falstaff), Lindsay Funchal (Frau Fluth), Beomseok Choi (Herr Fluth), Kirsten Scott (Frau Reich), Gregor Roskwitalski (Herr Reich), Valerie Gels (Anna Reich), Attilio Tomasello (Leitung), Sergio Raonic Lukovic (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Frank Blees (Falstaff), Lindsay Funchal (Frau Fluth), Beomseok Choi (Herr Fluth), Kirsten Scott (Frau Reich), Gregor Roskwitalski (Herr Reich), Valerie Gels (Anna Reich), Attilio Tomasello (Leitung), Sergio Raonic Lukovic (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Natalija Cantrak (Frau Fluth), Grzegorz Sobczak (Herr Fluth), Katarzyna Włodarczyk (Frau Reich), Jussi Juola (Herr Reich), Lena Langenbacher (Anna Reich), Martin Hannus/Eduardo Browne Salinas (Leitung), Effi Méndez (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Natalija Cantrak (Frau Fluth), Grzegorz Sobczak (Herr Fluth), Katarzyna Włodarczyk (Frau Reich), Jussi Juola (Herr Reich), Lena Langenbacher (Anna Reich), Martin Hannus/Eduardo Browne Salinas (Leitung), Effi Méndez (Regie)
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
(UA Berlin 1849) Der Mond geht auf über dem Park von Windsor und belächelt den nächtlichen Spuk, den die braven Bürger dort vorbereiten … schon die fantasievolle Ouvertüre ist ein Brennspiegel europäischer Musikstile. Die deutschen Wurzeln sind: Mozart („wenn ich seinen Geist hätte, könnte ich auch was Gutes machen“), Weber… weiter