© Simona Bednarek

Aris Quartett
Sie gewinnen Preise am laufenden Band, und ihre Musik soll klar machen, warum das Leben so schön sein kann. Dabei startete das Aris Quartett seine Karriere ganz bescheiden, etwa mit Gelegenheitsauftritten im Seniorenheim. Inzwischen musizieren die Mittzwanziger schon beinahe ein Jahrzehnt zusammen – und das hört man vor allem an der ausgetüftelten Balance ihres Zusammenspiels. Medien und Kritik sind begeistert von dem 2009 in Frankfurt am Main gegründeten Quartett, das heute zu den gefragtesten seiner Generation zählt. Nach langjährigem Studium bei Günter Pichler, Gründer des Alban Berg Quartetts, und geprägt durch Impulse unter anderem vom Artemis Quartett und von Eberhard Feltz, sind sie Musiker inzwischen längst willkommene Gäste sowohl in großen Konzerthäusern als auch bei renommierten Musikfestivals weltweit. Ihr breites Repertoire von der Wiener Klassik bis hin zur Moderne haben sie bereits in ersten CD-Einspielungen bei Telos Music und Genuin verewigt. 2016 gewann das Quartett den mit 60.000 Euro dotierten Kammermusikpreis der Jürgen-Ponto Stiftung sowie gleich fünf Preise beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München.
Samstag, 25.02.2023 17:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund
Dienstag, 23.05.2023 19:00 Uhr
Erholungshaus Leverkusen
Christiane Karg, Aris Quartett
stARTfestival – Bayer Kultur
Donnerstag, 25.05.2023 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen
Christiane Karg, Aris Quartett
Schwetzinger SWR Festspiele
Sonntag, 18.06.2023 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden
Aris Quartett
Mendelssohn: Quartett Nr. 6 f-Moll op. 80, Mochizuki: in-side, Grieg: Quartett Nr. 1 g-Moll op. 27
Donnerstag, 23.11.2023 20:00 Uhr
August Everding Saal Grünwald
Eckart Runge, Aris Quartett
Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op. 12, Ligeti: Streichquartett Nr. 1 Métamorphoses nocturnes, Schubert: Streichquintett C-Dur D 956
CD-Rezension Aris Quartett mit Zemlinsky & Bartók
Wuchtig und feurig
Das Aris Quartett kostet auch die stillen Momente voll aus und formt dabei einen solch plastischen Klang, der auf viele weitere Aufnahmen hoffen lässt weiter