Art’n’Voices wurde 2010 in Danzig gegründet und zählt zu den prägenden Newcomer der a-cappella-Szene. Das Ensemble verbindet emotionales Ausdrucksspiel mit eigenen Arrangements und prägt mit seinem charakteristischen Klang eine neue Dimension der Vokalmusik. Die acht Sängerinnen und Sänger komponieren viele Werke selbst und präsentieren auch ein Spektrum von Improvisation bis Zeitgenössischem. Jurys in Deutschland, Polen, Spanien und Frankreich würdigten den innovativen Klang mehrfach, zuletzt beim a-cappella-Wettbewerb Leipzig 2023 sowie in Tolosa, Arezzo, Sopot und Danzig.
2021 erhielt das Album „Midnight Stories“ den Frederic Award, die wichtigste Auszeichnung der polnischen Musikbranche. Insgesamt veröffentlichte das Ensemble drei Alben und war an sechs weiteren Produktionen beteiligt. Auftritte in Konzerthäusern Europas und Kooperationen mit führenden Orchestern zeigen ihre große stilistische Bandbreite. Zudem veranstaltet Art’n’Voices jährlich das ArteFonie Festival in Wejherowo.


