© Warner Classics/Laure Bernard

Bruno de Sá
Bruno de Sá, Essener Philharmoniker, Rubén Dubrovsky
Händel: Concerto a due cori F-Dur, Wassermusik-Suite Nr. 3 (Auswahl) & Arie aus „Il trionfo del tempo e del disinganno“, Vinci: Arie aus „Alessandro nell’Indie“, Broschi: Arie aus „Artaserse“, Mozart: Motette F-Dur KV 165, Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Bruno de Sá, Essener Philharmoniker, Rubén Dubrovsky
Händel: Concerto a due cori F-Dur, Wassermusik-Suite Nr. 3 (Auswahl) & Arie aus „Il trionfo del tempo e del disinganno“, Vinci: Arie aus „Alessandro nell’Indie“, Broschi: Arie aus „Artaserse“, Mozart: Motette F-Dur KV 165, Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a
Eröffnungskonzert
Porträt Bruno de Sá
„Warum sollte ich keine Frauenrolle übernehmen?“
Der in Brasilien aufgewachsene Bruno de Sá gehört zu den sehr wenigen männlichen Sopranisten in der Musikwelt. weiter
Rezension Bruno de Sá – A. Scarlatti: Baroque Influencer
Vielseitiger Querschnitt
Unter dem Motto „Baroque Influencer“ zeigen Dorothee Oberlinger und ihr Ensemble 1700 Alessandro Scarlatti als Erneuerer der Barockmusik. weiter