© Ignacio Barrios Martinez

Als Cembalist spielte er Bach, Froberger, Frescobaldi und Couperin ein: Christophe Rousset wurde in Frankreich zum Ehrenritter geschlagen

Christophe Rousset

Opern-Kritik: Théâtre National de l'Opéra comqiue – Armide

Gluck im Glück

(Paris, 13.11.2022) Barockdiva Véronique Gens in der Titelpartie und Maestro Christophe Rousset mit Les Talens Lyriques beleben die neue Natürlichkeit des Christoph Willibald Gluck. Regisseurin Lilo Baur bleibt in ihrer atmosphärisch schönen Inszenierung allzu demütig. weiter

Porträt Christophe Rousset

Ruhiger Revoluzzer trumpft mit Karnevalsoper auf

Christophe Rousset wagt mit Les Talens Lyriques den Marsch durch die Institutionen. weiter

Rezension Christophe Rousset – Lully: Psyché

Pulsierende Neueinspielung

Mit tiefem Verständnis legen Les Talens Lyriques und ihr Gründer Christophe Rousset Spannungspotenziale in Lullys „Psyché“ frei. weiter

DVD-Rezension Christophe Rousset

Neu inszeniert

Rameau als temporeiches Road-Movie durch eine globalisierte Welt, wo eine Menge im Argen ist weiter

CD-REZENSION CHRISTOPHE ROUSSET

Ausdruckskunst

Unter dem Titel Harmonia Sacra vereint Christophe Rousset eine Auswahl von Purcells wenig bekannten Andachtsmusiken. Der britische Barockmeister vertont hier geistliche Texte von Dichtern seiner Zeit und zieht dabei alle Register seiner großen Ausdruckskunst. Ihre Palette reicht von der düsteren Verzweiflung der Jungfrau Maria über zärtliche Momente bis zum geradezu ekstatischen… weiter