© Dmitri Matvejev

David Geringas

David Geringas

Interview David Geringas

„Wir werden alle talentiert geboren“

Der Cellist David Geringas über seinen Lehrer Rostropowitsch, erfolgreiche Schüler und darüber, wie er einst auf dem elektrischen Cello Rache übte weiter

Blind gehört David Geringas

„Die Schallplatte ist eine verkehrte Welt“

Der Cellist David Geringas hört und kommentiert CDs seiner Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter

Rezension Lilya Zilberstein – Brahms: Sämtliche Klaviertrios

Solisten im Trio

Pianistin Lilya Zilberstein, Geiger Thomas Albertus Irnberger und Cellist David Geringas finden beim gemeinsamen Brahms-Spiel tiefe Emotionen. weiter

CD-Rezension David Geringas

Geburtstagsgeschenk

Die CD zum runden Jubiläum präsentiert David Geringas als Erbe der russischen Schule und der Romantiker weiter

CD-Rezension David Geringas

Deutsche Schwere

David Geringas setzt in schöner Mischung auf Temperament und Intelligenz, weiß genau zu phrasieren und gekonnt zu dynamisieren weiter

CD-Rezension David Geringas

Es war einmal…

Rar sind sie geworden, diese CD-Glücksfälle, wo alles ineinander greift: Werkauswahl, Interpretation, das Miteinander der Musiker und selbst das Booklet. Und so hat dieses Duo-Album wahrlich etwas Märchenhaftes, und zwar nicht allein, da David Geringas und Ian Fountain sich Werken aus Böhmen und Mähren widmen, denen allesamt Märchenstoffe zugrunde liegen,… weiter

CD-Rezension David Geringas

Zeitlose Gültigkeit

David Geringas kombiniert auf seiner Solo-CD Bachs Cellosuiten mit Werken von Gubaidulina, Coriglioano, Krenek und Vasks weiter

CD-Rezension David Geringas

Ausgewogen und kultiviert

Gut drei Stunden Musik hat Beethoven für die Kombination Violoncello/Klavier geschrieben. Außer den fünf bekannten Sonaten hat er auch die Hornsonate op. 17 und sein Streichtrio op. 3 für Cello und Klavier bearbeitet und drei Variationszyklen, davon zwei auf Mozart-Themen, komponiert. In der Einspielung von David Geringas und Ian Fountain… weiter