
Rezension Lilya Zilberstein – Brahms: Sämtliche Klaviertrios
Solisten im Trio
Pianistin Lilya Zilberstein, Geiger Thomas Albertus Irnberger und Cellist David Geringas finden beim gemeinsamen Brahms-Spiel tiefe Emotionen.
Kammermusikensembles lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Es gibt die festen Formationen, deren Mitglieder ansonsten kaum oder gar nicht solistisch tätig sind, und es gibt die anlassbedingten Zusammentreffen einzelner, häufig renommierter Solisten. Geiger Thomas Albertus Irnberger und Cellist David Geringas stehen auf gewisse Weise dazwischen – beide sind gefragte Solisten, die sich dennoch regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren treffen. Für die Einspielung der Brahms’schen Klaviertrios und der Bearbeitung des Klarinettentrios op. 114 haben sie sich mit der Pianistin Lilya Zilberstein zusammengetan. Das Ergebnis kann sich hören lassen. Es mag Aufnahmen geben, die klanglich geschlossener und interpretatorisch facettenreicher sind. Dafür besticht diese mit Feuer und Energie in den schnellen und einer tief empfundenen, mitunter bis zur Tragik reichenden Melancholie in den langsamen Sätzen.
© Excellent/Andrej Grilc
Lilya Zilberstein übernimmt den Brahm’schen Klavierpart
Brahms: Klaviertrios Nr. 1-3, Klaviertrio a-Moll op. 114 (nach dem Klarinettentrio)
Thomas Albertus Irnberger (Violine), David Geringas (Violoncello), Lilya Zilberstein (Klavier)
Naxos
Weitere Rezensionen
CD-Rezension David Geringas
Geburtstagsgeschenk
Die CD zum runden Jubiläum präsentiert David Geringas als Erbe der russischen Schule und der Romantiker weiter
CD-Rezension David Geringas
Deutsche Schwere
David Geringas setzt in schöner Mischung auf Temperament und Intelligenz, weiß genau zu phrasieren und gekonnt zu dynamisieren weiter
CD-Rezension David Geringas
Es war einmal…
Rar sind sie geworden, diese CD-Glücksfälle, wo alles ineinander greift: Werkauswahl, Interpretation, das Miteinander der Musiker und selbst das Booklet. Und so hat dieses Duo-Album wahrlich etwas Märchenhaftes, und zwar nicht allein, da David Geringas und Ian Fountain sich Werken… weiter